Zensus (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Daniel Karmann)

Wohnungs- und Gebäudezählung soll am Montag beginnen

Zensus 2022: Volkszählung in BW möglicherweise mit Startproblemen

STAND

Die letzten Vorbereitungen auf den Zensus laufen. Die Briefe für die Wohnungszählung sind unterwegs, allerdings springen immer mehr ehrenamtliche Helfer vor Beginn der Erhebung ab.

Die Vorbereitung auf die Volkszählung erreicht mit dem Versand von 3,5 Millionen Briefen für die Wohnungs- und Gebäudezählung in Baden-Württemberg einen logistischen Höhepunkt. Zugleich sorgen sich die Kommunen, weil viele Ehrenamtliche, die die Interviews führen, kurz vor dem Startschuss am kommenden Montag abgesprungen sind. Stichtag für den Beginn der Erhebung ist der Sonntag. Allerdings erhalten die Bürgerinnen und Bürger, die befragt werden, erst in den Folgetagen ihre Unterlagen.

Deutschland

Wer sich weigert, muss unter Umständen zahlen Zensus: Deshalb musst du jetzt Fragen über dein Leben beantworten

Der Staat schickt rund 100.000 Menschen mit Fragebögen los. Die sollen auch in SWR3Land viele Infos sammeln. Was wollen sie wissen – und musst du da mitmachen? Alle Infos hier.

Kommunen reden Ehrenamtlichen gut zu

Der Städtetag appellierte am Freitag an die Helfer, bei der Stange zu bleiben: "Die Erhebungsbeauftragten haben beim Zensus eine Schlüsselrolle - auf Sie kommt es an", sagte Städtetagsdezernent Norbert Brugger der Deutschen Presse-Agentur.

Manch einer fühle sich überfordert, wenn der Beginn der Befragung kurz bevorstehe. Die Suche nach insgesamt 12.000 Freiwilligen hatte sich insbesondere in ländlichen Gebieten bereits am Anfang wegen der Pandemie als schwierig erwiesen.

Post liefert täglich 300.000 Schreiben an Befragte

Am Freitag traf im zuständigen Briefzentrum Offenburg bereits die zweite Charge der Schreiben des Statistischen Landesamtes an Eigentümer und Verwalter aller Wohnungen im Land zum Versand ein. Täglich werden 300.000 Schreiben an Befragte versandt. Um den 21. Mai herum sollen laut Post alle Sendungen ausgeliefert sein. Bei der Zählung wird beispielsweise der Gebäudetyp erfasst, die Nutzung und die Art der Heizung.

"Wir legen großen Wert auf eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Versandabwicklung", sagte Klemens Markofsky, Vertriebsmanager bei der Deutschen Post, laut Mitteilung. Man freue sich, dass das Statistische Landesamt die Dienstleistungen der Post in Anspruch nehme. Nach Worten von Adrian Becker, Leiter des Briefzentrums, werden die Unterlagen von Offenburg an alle anderen für das Bundesland zuständigen Briefzentren geliefert. Von dort wandern sie über die Zustellungsstützpunkte zu den Postboten.

Baden-Württemberg

15. Mai war Stichtag Fragen und Antworten: So läuft die Volkszählung 2022 in Baden-Württemberg

Seit dem 16. Mai läuft die Volkszählung 2022. Dafür werden auch 1,7 Millionen zufällig ausgewählte Menschen in Baden-Württemberg zu ihrer Lebenssituation befragt.

Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis

Zusätzlich wird beim Zensus 2022 auch eine Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis gemacht. Hierfür wurden 1,7 Millionen Menschen ausgewählt. Sie bekommen in den nächsten Tagen einen Terminvorschlag, werden dann interviewt und dabei unter anderem nach Familienstand, Bildungsabschluss und Berufstätigkeit gefragt.

Mehr zum Thema

Baden-Württemberg

Befragung von 1,7 Millionen Menschen im Land Zensus 2022 trotz Corona und Ukraine-Krieg: Warum sich BW so ins Zeug legt

Der Zensus erfasst, wie viele Menschen im Land leben. In vier Wochen startet die Befragung, die Baden-Württemberg Millionen kostet. Die Kommunen wollen bessere Ergebnisse als 2011.

STAND
AUTOR/IN
SWR