20.000 Unterschriften gesammelt

Volksantrag: Verbindliche Grundschulempfehlung auch für Realschulen?

Stand

Von Autor/in Astrid Meisoll

Wer aufs Gymnasium will, muss in BW nun eine Empfehlung aus der Grundschule haben oder einen Test bestehen. Der Realschullehrerverband möchte das auch für die Realschule.

Damit Schülerinnen und Schüler aufs Gymnasium dürfen, brauchen sie eine entsprechende Empfehlung der Grundschule oder müssen einen Test absolvieren. Der Verband für Realschullehrer will das auch für die Realschulen durchsetzen und sammelt dafür Unterschriften.

Hälfte der Unterschriften in der Hälfte der Zeit

Der Verband der Realschullehrer ist zuversichtlich, dass er die nötigen Unterschriften für einen Volksantrag zur Einführung einer verbindlichen Grundschulempfehlung zusammenbekommen wird. Man habe bislang mehr als 20.000 der nötigen knapp 40.000 Unterschriften gesammelt, sagte die Vorsitzende des Verbands, Karin Broszat. Die Frist für die Unterschriftensammlung ist etwa zur Hälfte verstrichen, Ende November läuft sie ab. Offen ist, wie viele der Unterschriften am Ende gültig sind.

Ist das Volksbegehren erfolgreich, muss sich der Landtag mit der Initiative befassen. Mit dem Antrag will der Verband erreichen, dass die Empfehlung für den Übergang von der Grundschule ablaufen soll wie bei Gymnasien: Sind sich Eltern und Grundschule nicht einig, soll ein Potenzialtest über den weiteren Werdegang des Kindes entscheiden.

Verband sieht Eigenständigkeit der Schularten in Gefahr

Der Verband argumentiert, dass mit einer verbindlichen Empfehlung für die Realschulen die Existenz und Eigenständigkeit aller Schularten gesichert wird. Diese sieht der Verband in Gefahr. Der Werkrealschulabschluss wird nämlich künftig nicht mehr angeboten. Der Verband befürchtet deswegen, dass Schüler mit Werkreal- und Hauptschulniveau auf die Realschulen kämen. Aktuell sind die Realschulen nach den Gymnasien die zweitbeliebteste Schulart im Land.

Lehnt der Landtag den Volksantrag ab, können die Initiatoren ein Volksbegehren starten. Dafür müssen innerhalb von sechs Monaten rund 770.000 Unterschriften gesammelt werden. Am Ende könnte dann eine Volksabstimmung stehen.

Baden-Württemberg

Bildungsreform in BW FAQ: Verbindliche Grundschulempfehlung - was das für Viertklässler in BW bedeutet

Der neue Leistungstest "Kompass 4" hat bei Eltern und Lehrern für viel Kritik gesorgt. Als Teil der neuen verpflichtenden Grundschulempfehlung spielt er eine entscheidende Rolle.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

Endspurt für Zehntausende Schüler Abschlussprüfungen an vielen Schulen in Baden-Württemberg gestartet

Nach den Abiturienten wird es nun auch für die Prüflinge an Haupt-, Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen ernst. Im Fach Deutsch haben am Dienstag die Abschlussprüfungen begonnen.

Stuttgart

Pilotprojekt an Gemeinschaftsschule Neues Schulkonzept in Stuttgart: Wo Kinder immer Bock auf Schule haben

Eine Schule ohne Noten, Kinder, die auf Matratzen lernen und selbst bestimmen, wann sie ihre Klassenarbeiten schreiben - klingt nach Utopie. Gibt es aber mitten in Stuttgart.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.