Im April haben sich die Fernzüge der Bahn so oft verspätet wie seit Jahren nicht mehr. In 69,1 Prozent der Fälle kamen die ICE- und Intercity-Züge pünktlich, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Darunter fallen auch Züge, die weniger als sechs Minuten zu spät kamen. Eine geringere Pünktlichkeitsquote in einem Monat hatte es zuletzt im Juli 2015 gegeben. Grund für die Verschlechterung sind laut einem Bahnsprecher hauptsächlich Baustellen, die auch in Baden-Württemberg zu Behinderungen geführt haben. Größere Arbeiten gab es demnach zwischen Karlsruhe und Basel sowie Stuttgart und Ulm. "Zusätzlich wirkten sich auch die andauernden Grenzkontrollen negativ auf die Pünktlichkeit aus", sagte der Sprecher.
Probleme auf touristischen Strecken PRO BAHN: 9-Euro-Ticket könnte BW-Strecken überlasten
Mit dem 9-Euro-Ticket will der Bund Pendlerinnen und Pendler entlasten. Doch der Fahrgastverband PRO BAHN warnt vor einer Überlastung touristischer Strecken. mehr...
Bahnhöfe und Infrastruktur Die Bahn investiert 1,88 Milliarden Euro in BW - das ist weniger als 2021
Mit Milliarden-Investitionen will die Deutsche Bahn ihre teilweise marode Infrastruktur im Land erneuern. 1,88 Milliarden Euro sollen 2022 ausgegeben werden, doch reicht das aus? mehr...