Starke Auswirkungen auf BW erwartet

Neue US-Zölle: Was exportiert Baden-Württemberg eigentlich in die USA?

Stand

Die USA sind der wichtigste Handelspartner des Landes. Dabei gehen nicht nur Autos über den großen Teich. Auch andere BW-Produkte werden in die Vereinigten Staaten geliefert.

Der Handelskonflikt zwischen den USA und Europa nimmt weiter an Fahrt auf. Am Mittwoch verkündete US-Präsident Donald Trump weitere Zölle. Das bleibt nicht ohne Folgen für Baden-Württemberg. Denn für das Land sind die Vereinigten Staaten der wichtigste Exportpartner.

Nicht nur Automobile werden in die USA exportiert

Doch der Handelskonflikt macht sich bereits bemerkbar. 2024 wurden in Richtung USA Waren im Wert von 34,8 Milliarden Euro geliefert - was einem Minus von 4,4 Prozent zum Vorjahr entsprach, wie das Statistische Landesamt Ende Februar nach vorläufigen Zahlen mitteilte. Damit verstärkte sich der Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zum Jahresende.

Zwar ist Baden-Württemberg bekannt für seinen Automobilsektor - Autobauer wie Zulieferer gleichermaßen. Doch auch Maschinenbau und Pharma sind hier stark vertreten und leben von den Geschäften außerhalb des Heimatmarktes. Viele Unternehmen sind eng mit den USA durch eigene Produktionskapazitäten vor Ort oder jahrzehntelange Geschäftsbeziehungen verbunden.

Baden-Württemberg

Autoindustrie in BW betroffen US-Zölle von 25 Prozent auf ausländische Autos: "Verlierer sind am Ende die Verbraucher"

Am Mittwoch hat US-Präsident Donald Trump 25 Prozent Zoll auf Autos, die nicht aus den USA kommen, angekündigt. BW-Ministerpräsident Kretschmann ist in Sorge.

Weniger BW-Exporte in die USA

2022 erreichten die Warenausfuhren nach Angaben der für Außenwirtschaft zuständigen IHK Region Stuttgart mit 39,4 Milliarden Euro ihren Höhepunkt. Seitdem sind die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten rückläufig.

Mit rund 27 Prozent machten dabei Kraftwagen und -teile den größten Anteil aus. Pharma-Erzeugnisse kamen auf einen Anteil von rund 24 Prozent, gefolgt von Maschinen mit 23 Prozent.

Handelskonflikt mit den USA Höhere US-Zölle stoßen auf deutliche Kritik im Südwesten

Ein schwächerer Handel und steigende Preise durch die höheren US-Zölle, davon gehen Wirtschaftsexperten aus. Nicht nur Unternehmen, sondern wir alle werden die Auswirkungen spüren.

Die Morningshow SWR3

Baden-Württemberg

US-Politik Wie Trumps Politik die Forschung in Baden-Württemberg beeinflusst

Viele Forschungsprojekte in Baden-Württemberg hängen von US-Geldern ab. Neue Recherchen zeigen, dass Trumps Politik auch hier weitreichende Folgen haben könnte.

Baden-Württemberg

20 Prozent auf EU-Importe US-Zölle: Ministerpräsident Kretschmann für "entschlossene" Antwort und Verhandlungen mit Trump

US-Präsident Donald Trumps neue Zölle sorgen für Aufregung. Baden-Württemberg treffen sie besonders. Politiker fordern entschlossene Antworten und Verhandlungen.

Stand
Onlinefassung
Tiana Zoric

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.