Krieg schien in Europa lange fern, doch seit Putins Einfall in die Ukraine ist er Realität. Auch in Baden-Württemberg leiden Menschen darunter. SWR-Reporterinnen haben sich umgehört, wie sie mit dem Krisenzustand umgehen.
Welle der Solidarität in Baden-Württemberg Hilfsaktionen und Spenden: So können Geflüchtete und die Menschen in der Ukraine unterstützt werden
Die Solidarität und Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine ist auch in Baden-Württemberg weiterhin groß. Viele Initiativen und Organisationen packen mit an. Ein Überblick. mehr...
Bischof Fürst ist für Waffenlieferungen Katholikentag in Stuttgart: Bei der Friedensdemo für die Ukraine fließen viele Tränen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine überschattet den Katholikentag 2022 in Stuttgart. Sollten der Ukraine Waffen geliefert werden? Diese Frage trieb bei der Friedensdemo viele Menschen um. mehr...
Veranstaltung in der Stuttgarter Liederhalle Bundeskanzler Scholz beim Katholikentag 2022: Putins Krieg ist Angriff auf Friedensordnung
Der Kanzler hat in einer Rede den russischen Angriffskrieg verurteilt. Deutschlands sei zur Unterstützung der Ukraine verpflichtet. Das Recht des Stärkeren dürfe sich nicht durchsetzen. mehr...