Symbolbild Wahlkreis 269 Backnang - Schwäbisch Gmünd Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg (Foto: IMAGO, Imago/ imageBROKER/Franz Walter, Karte & Montage: SWR)

Bundestagswahl 2021: Ergebnis und Reaktionen

Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd: Gräßle holt Direktmandat

STAND
AUTOR/IN
Volker Wüst
Volker Wüst (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)

Im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd holt sich CDU-Politikerin Inge Gräßle das Direktmandat. Der 20-jährige Newcomer Tim-Luka Schwab (SPD) fährt ein respektables Ergebnis ein.

Von dem komfortablen Vorsprung der CDU bei der letzten Bundestagswahl ist nicht mehr viel übrig geblieben: Damals hatte der Schwäbisch Gmünder Norbert Barthle 41,2 Prozent eingefahren, mehr als doppelt so viel wie SPD-Mann Christian Lange.

Wahlergebnis Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 269 Backnang - Schwäbisch Gmünd (Foto: SWR, infratest dimap)
infratest dimap

Wahlergebnis: Gräßle gewinnt vor Schwab

Und jetzt? Inge Gräßle gewinnt zwar auch dieses Mal das Direktmandat für die Union, zwischen ihr und SPD-Widersacher Tim-Luka Schwab liegen allerdings gerade einmal 6 Prozentpunkte, nachdem Barthle und Lange nicht mehr angetreten waren.

Inge Gräßle gewinnt das Direktmandat für die Union, zwischen ihr und SPD-Widersacher Tim-Luka Schwab liegen allerdings gerade einmal 6 Prozentpunkte. (Foto: SWR, Frank Polifke)
Inge Gräßle gewinnt das Direktmandat für die Union, zwischen ihr und SPD-Widersacher Tim-Luka Schwab liegen allerdings gerade einmal 6 Prozentpunkte. Frank Polifke

Gräßle bringt einiges an politischer Erfahrung mit. Sie war von 2004 bis 2019 Abgeordnete des Europäischen Parlaments und saß davor schon im Stuttgarter Landtag. Dem SWR sagte sie, sie wolle sich als erstes um bessere Verbindungen auf der Murr- und Remsbahn kümmern. Außerdem wolle sie wieder das persönliche Gespräch mit den Wählerinnen und Wählern suchen. "Das ist ganz wichtig, weil wir schon sehen, welche Belastung es mit sich bringt, wenn wir nicht ständig gesprächsbereit sein können."

Schwab konnte mit seinen 20 Jahren aber einen Achtungserfolg erzielen, auch wenn ihn das vermutlich nicht trösten wird. Da er in der Liste auf dem letzten, 36. Platz steht, zieht er, anders als sein Vorgänger Lange, nicht in den Bundestag ein.

Ergebnisse aus den Gemeinden Wie hat mein Ort bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg gewählt?

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder den Namen Ihres Ortes ein, um sich das Ergebnis Ihrer Stadt oder Gemeinde bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg anzeigen zu lassen.

Grüne Ricarda Lang hinter der AfD

Die Grünen konnten von der Nominierung ihrer stellvertretenden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang dagegen kein Kapital schlagen. Lang holte ähnlich wie ihre Vorgängerin vor vier Jahren 11,6 Prozent und landete damit hinter dem Kandidaten der AfD, Andreas Wörner. Lang wird durch ihre Platzierung auf Listenplatz zehn dennoch in den Bundestag einziehen.

Auch bei den Zweitstimmen sind CDU und SPD im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd enger zusammengerückt. Die Union musste mehr als 9 Prozentpunkte einbüßen, die SPD legte um 5 Prozentpunkte zu.

Ulm

Alles zur Bundestagswahl Live-Blog: Gmünder Abgeordnete Ricarda Lang im Sondierungsteam

Wahlergebnisse und Analysen: In unserem Live-Blog lesen Sie alles zur Bundestagswahl 2021 rund um Ulm, Heidenheim, Aalen und Schwäbisch Gmünd.

Mehr zur Bundestagswahl in der Region:

Aalen

Bundestagswahl 2021: Ergebnis und Reaktionen Kiesewetter holt Direktmandat: Wahlkreis Aalen-Heidenheim bleibt in CDU-Hand

Der Wahlkreis Aalen-Heidenheim bleibt in CDU-Hand: Wie vor vier Jahren holt sich Roderich Kiesewetter auch bei der Wahl 2021 das Direktmandat - allerdings mit deutlichen Verlusten.

Ulm

Bundestagswahl 2021: Ergebnis und Reaktionen Wahlkreis Ulm: Kemmer holt erneut Direktmandat

Holt die CDU erneut das Direktmandat? Oder machen die Grünen das Rennen? Wie hat der Wahlkreis 291 Ulm bei dieser Bundestagswahl gewählt?

Neu-Ulm/Donau-Ries

Trotz Maskenaffäre Direktmandate gehen in Wahlkreisen Neu-Ulm und Donau-Ries an CSU

In den Wahlkreisen Neu-Ulm und Donau-Ries gehen die Direktmandate erneut an die CSU, dennoch hat die Partei einige Stimmen verloren. Auf Platz zwei liegt jeweils die SPD.

Baden-Württemberg

Die Wahl im SWR Ticker zur Bundestagswahl in Baden-Württemberg: Die Jamaika-Frage auch im Land - SPD klar dagegen, CDU klar dafür

Nach der Bundestagswahl 2021: Wer wird Kanzler - Scholz oder Laschet? Wahlergebnisse, Analysen und mehr live im Ticker.

Alle Ergebnisse und Analysen SWR Wahlergebnisportal zur Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg

Aktuelle Ergebnisse und Analysen für die Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg am Wahlsonntag ab 18:00 Uhr im SWR Wahlergebnisportal.

Alle Ergebnisse und Analysen Wahlergebnis Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2021

Aktuelle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg finden Sie am Wahlsonntag im SWR Wahlergebnisportal. 18:00 Uhr gibt es exklusiv die Prognose für Baden-Württemberg.

Wer könnte mit wem? Koalitionsrechner zur Bundestagswahl 2021

Von der Prognose, über die Hochrechnungsergebnisse bis hin zum Endergebnis selbst durchspielen, welche Koalitionen mit dem aktuellen Ergebnis rein rechnerisch möglich wären.

Mit umfangreicher Analyse Ergebnisse aller Wahlkreise bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg

Die Ergebnisse aller 38 Wahlkreise in Baden-Württemberg auf einen Blick mit umfangreicher Wahlkreisanalyse. Von hier geht es auch zu den Wahlkreisgewinnern und allen Details.

Ergebnisse aus den Gemeinden Wie hat mein Ort bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg gewählt?

Geben Sie Ihre Postleitzahl oder den Namen Ihres Ortes ein, um sich das Ergebnis Ihrer Stadt oder Gemeinde bei der Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg anzeigen zu lassen.