Finanzielle Lage wird immer schlechter

Harte Sanierung nötig: Batteriehersteller Varta tief in der Krise

Stand

Von Autor/in Monika Götz

Die finanzielle Situation beim Batteriehersteller Varta mit Sitz in Ellwangen hat sich verschlechtert. Die erst vor gut einem Jahr vereinbarte Sanierung muss verschärft werden.

Das Aktienunternehmen Varta gerät immer tiefer in die roten Zahlen. Die bisher vereinbarten Schritte reichen nicht aus, um wieder profitabel zu werden, teilte der Batteriehersteller aus Ellwangen am Donnerstag mit.

Varta meldet Einbruch bei Energiespeichern

Die Geschäfte laufen laut einer Mitteilung des Unternehmens schlechter als erwartet. Demnach verkaufen sich die kleinen Lithium-Ionen-Knopfzellen für Kopfhörer nicht mehr so gut. Die Nachfrage nach Energiespeichern für private Photovoltaikanlagen sei regelrecht eingebrochen. Händler hätten große Lagerbestände und die Konkurrenz liefere billiger.

Auch der Cyberangriff im Februar mit mehreren Wochen Produktionsausfall hat Varta finanziell weiter belastet. Er hat auch zur Folge, dass das Unternehmen bisher keinen Geschäftsbericht vorgelegt hat und die Aktie aus dem Kleinwerteindex SDax ausgeschlossen werden könnte. Der Kurs ist jetzt schon weiter gefallen.

Neues Sanierungsgutachten für Varta

Bis Mitte des Jahres wird nun ein neues Gutachten erarbeitet, wie sich der Batteriehersteller sanieren kann. Bis dahin halten die Kreditgeber still. Außerdem ist eine weitere Investmentbank eingeschaltet worden. Was das für die mehr als 4.000 Beschäftigten weltweit bedeutet, dazu hält sich das Unternehmen weiterhin bedeckt.

Ellwangen

Angriff vor rund vier Wochen Cyberattacke: Weiter Folgen für Ellwanger Batteriehersteller VARTA

Der Cyberangriff Mitte Februar wirkt sich immer noch auf VARTA aus. Die Industrie- und Handelskammer Ulm warnt: Auch kleinere Unternehmen werden aus dem Netz angegriffen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.