Nach Unglück mit zwei Toten am Zementwerk Schelklingen wird das Urteil erwartet (Foto: IMAGO, IMAGO / Arnulf Hettrich)

Gerüsteinsturz im Zementwerk

Nach tödlichem Arbeitsunfall in Schelklingen: Zwei Männer zu Geldstrafen verurteilt

STAND

Im Prozess um den tödlichen Arbeitsunfall im Zementwerk in Schelklingen hat das Ehinger Amtsgericht am Donnerstag zwei Männer verurteilt. Ihnen wurde fahrlässige Tötung vorgeworfen.

Das Landgericht Ehingen hat am Donnerstag zwei Angeklagte verurteilt, die wegen des Einsturzes des Baugerüsts im Zementwerk in Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) im September 2018 vor Gericht standen. Bei dem Unglück sind zwei polnische Arbeiter ums Leben gekommen.

Zu Geldstrafen verurteilt

Die beiden Verurteilten sind Mitarbeiter einer kroatischen Gerüstbaufirma. Wegen fahrlässiger Tötung wurde der Betriebsleiter der Firma zu einer Geldstrafe von 6.400 Euro verurteilt, sein Vorarbeiter zu 8.000 Euro. Er habe die Verankerung des Gerüstes statisch nicht überprüft, so der Richter. Zwei weiteren Mitangeklagten der Firma konnte keine Fahrlässigkeit nachgewiesen werden.

Gutachter wiesen schwerwiegende Fehler nach

Gutachter hatten im Vorfeld des Prozesses herausgefunden, dass notwendige Verankerungen für das Gerüst in den Wänden fehlten. Zudem sollen diagonale Streben weggelassen worden sein, die für einen stabilen Aufbau notwendig gewesen wären. Und es seien Gerüstsysteme verschiedener Hersteller verwendet worden, was nicht den Bauschutzregeln entsprach.

40 Meter hohes Gerüst eingestürzt

Vor mehr als viereinhalb Jahren war bei Sanierungsarbeiten an einer Ofenanlage im Werk von HeidelbergCement in Schelklingen (Alb-Donau-Kreis) ein Baugerüst eingestürzt. Von den sechs Personen auf dem Gerüst konnten sich vier retten, ein 20-Jähriger und ein 40-Jähriger kamen bei dem Unfall ums Leben.

Ursprünglich waren sieben Männer angeklagt, im Laufe des Verfahrens hatten drei Arbeiter aus Polen ihre Strafbefehle wegen fahrlässiger Tötung jedoch akzeptiert und die Geldstrafe angenommen.

Mehr zum Prozess um den tödlichen Gerüstunfall

Schelklingen

Gutachter erheben schwere Vorwürfe gegen Gerüstbauer Zementwerk in Schelklingen: Warum das Gerüst einstürzte

Im Prozess wegen des tödlichen Unglücks im Zementwerk Schelklingen sind schwere Vorwürfe gegen die Gerüstbaufirma aus Kroatien erhoben worden. Am Gerüst fehlten wichtige Teile.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ehingen

Zwei Arbeiter starben Gerüstunfall in Schelklingen: Angeklagte akzeptieren Strafbefehle

In dem Prozess um tödliche Arbeitsunfälle beim Zementwerk in Schelklingen haben drei der Angeklagten ihre Strafbefehle akzeptiert. Zwei Menschen waren im September 2018 ums Leben gekommen.

Ehingen

Sieben Menschen angeklagt Prozess um tödlichen Gerüstunfall in Schelklingen

Vor dem Amtsgericht Ehingen hat am Donnerstag der Prozess um einen tödlichen Gerüstunfall im Zementwerk Schelklingen begonnen. Sieben Menschen sind wegen fahrlässiger Tötung angeklagt.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR