Ein Sparbuch liegt auf einigen Geldscheinen auf einem Tisch. In Zeiten von Energiekrise und Inflation halten nach Auskunft der Sparkasse Ulm viele am Sparbuch fest. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance dpa Daniel Karmann)

Notgroschen in Krisenzeiten

Sparkasse Ulm: Warum die Kundschaft auf das klassische Sparbuch zählt

Stand
AUTOR/IN
Christian Michael Hammer

In Krisenzeiten bleibt am Monatsende bei vielen immer weniger Geld übrig. Da ist das klassische Sparbuch aus Papier nach Auskunft der Sparkasse Ulm mehr als nur Nostalgie.

Bei der Sparkasse Ulm gibt es mehr als 159.000 Girokonten, und fast alle, die dort ein Girokonto haben, haben auch ein Sparbuch, so Kundenberater Marc Schmidt.

Sparbuch als Notgroschen

Sparen im herkömmlichen Sinne sei auch in der aktuellen Situation mit Energiekrise und Inflation ein Thema, erklärt Schmidt. Für einen Teil der Kundschaft sei das Sparbuch eine Art Notgroschen, auf den man schnell Zugriff habe.

"Den Menschen gibt es Sicherheit, zu wissen, dass sie auch Unvorhergesehenes begleichen können, beispielsweise wenn mal die Waschmaschine kaputt geht oder die Nebenkosten-Abrechnung kommt."

Ältere Menschen haben mehr Sinn fürs Sparen, so die Erfahrung des Kundenberaters. Doch es sei auch für junge Menschen mit Blick auf die Altersvorsorge sinnvoll, Geld auf die Seite zu legen.

Zudem sei gerade im Ländle der Wunsch nach einer eigenen Immobilie bei vielen vorhanden. Auch angesichts höherer Zinsen bei der Immobilienfinanzierung sei es da für junge Kundinnen und Kunden ratsam, frühzeitig zu sparen.

Klassisches Sparbuch als sicherheitsorientiertes Sparen

Geldanlage ausschließlich per Sparbuch, das sieht Finanzexpertin Petra Locher von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg skeptisch. Sie bezeichnet Sparen mit dem klassischen Sparbuch als sicherheitsorientiertes Sparen.

"Hier waren ja schon immer die Erträge sehr niedrig. Auf der anderen Seite hat man natürlich auch keine Risiken."

Für die Geldanlage rät auch Petra Locher zu einem Mix. Gerade in Krisen und bei steigender Inflation sollte man darauf achten, nicht nur in Sparformen wie das Sparbuchtagesgeld oder in Festgeld anzulegen, sondern auch andere Produkte ins Portfolio aufzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Preise für Energie und Nahrungsmittel steigen Baden-Württemberg: Inflationsrate klettert auf 7,3 Prozent

Die Verbraucherpreise in Baden-Württemberg sind im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,3 Prozent gestiegen. Im Juli 2022 lag die Rate bei 7,1 Prozent, so die Statistiker..

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Lohnt sich der Umweg für den besseren Preis? Mit diesen 7 Spartipps tankst du günstig Diesel und Benzin

Wann ist es sinnvoll zu tanken? Und lohnt sich ein Umweg für den besseren Preis? Hier gibts Antworten und den Spritpreisrechner für deinen Ort!

Krumbach

Ehrlicher Finder bringt Geld zur Polizei Mann in Krumbach verliert 14.000 Euro - und bekommt sie wieder

Ein Mann verliert auf der Straße Tausende von Euro, ein ehrlicher Finder bringt das Geld zur Polizei - diese Geschichte ist am Freitag in Krumbach (Kreis Günzburg) passiert.

Westhausen

Falscher Bankmitarbeiter greift auf Konto zu Telefonbetrug: Senior aus Westhausen um 150.000 Euro gebracht

Über Nacht war das ganze Geld weg: Ein Rentner aus Westhausen im Ostalbkreis ist von einem Telefonbetrüger abgezockt worden und hat 150.000 Euro verloren.

Stand
AUTOR/IN
Christian Michael Hammer