Der Malteser-Hilfsdienst im Ostalbkreis will Geflüchtete aus der Ukraine in wenigen Monaten für einen Pflegeberuf qualifizieren. In einem Pilotprojekt sollen 20 Teilnehmende geschult werden, mit einem Sprach- und Theoriekurs in Schwäbisch Gmünd und Praktika bei den ambulanten Diensten in Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd. Das Projekt haben die Malteser nach eigenen Angaben im Bistum Trier entwickelt. Die Malteser im Ostalbkreis sind Kooperationspartner.
Thema Pflegenotstand im SWR
Wo Ricardo Lange Recht hat und wo nicht Warum Grundrechte einschränken ohne Daten?
Klartext von Pfleger Ricardo Lange: Selbst Lauterbach tue nichts, um mehr Personal in die Pflege zu geben. Hat er Recht? mehr...
Corona-Pandemie Pflegenotstand – Kinderkliniken in der Krise
Die Personaldecke in den Kinderkliniken wird immer dünner. Auch diesen Herbst und Winter rechnen Fachleute mit einer erneuten Infektionswelle – und das macht ihnen Sorgen. mehr...
Wegen Pflegenotstand und Fachkräftemangel FDP fordert "Masterplan" in Sachen Pflege von der Landesregierung
Die FDP-Fraktion verlangt von der Landesregierung mehr Impulse in der Altenpflege. Es gebe immer weniger Fachkräfte, während die Zahl der Pflegebedürftigen weiter zunehmen würde. mehr...