Die Tourismusbranche in der Region Ostwürttemberg, Donau-Iller und Oberschwaben erholt sich. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Im ersten Halbjahr 2022 haben sich die Ankunfts- und Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt.
Übernachtungszahlen auf Vor-Corona-Niveau Ulm und Aalen: Die Touristen sind zurück
Hotelbetreiber und Tourismusverbände in Ulm und Aalen sind mit der aktuellen Saison sehr zufrieden. Im Sommer habe sich die Branche deutlich erholt. Auch das 9-Euro-Ticket habe dazu beigetragen.
Den stärksten Zuwachs verzeichnet der Kreis Biberach: Dort sind zwischen Januar und Juli 125.000 Touristen angereist, das sind mehr zweieinhalb Mal so viel wie im ersten Halbjahr 2021. Fast genauso hoch sind die Steigerungen, die aus Ulm gemeldet werden.
Auch die Region Ostwürttemberg verzeichnet ein dickes Plus von 130 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders gestiegen sind die Zahlen der ausländischen Touristen und Übernachtungsgäste.