Ein Paar auf einer Radtour durch den Alb-Donau-Kreis: Die Tourismuszahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert.  (Foto: Pressestelle, Alb-Donau-Kreis)

Mehr als doppelt so viele Übernachtungen

Ulm: Tourismusbranche erholt sich

Stand

Die Touristinnen und Touristen sind zurück: Die Zahlen von Oberschwaben bis Ostwürttemberg sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

Die Tourismusbranche in der Region Ostwürttemberg, Donau-Iller und Oberschwaben erholt sich. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor. Im ersten Halbjahr 2022 haben sich die Ankunfts- und Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt.

Aalen

Übernachtungszahlen auf Vor-Corona-Niveau Ulm und Aalen: Die Touristen sind zurück

Hotelbetreiber und Tourismusverbände in Ulm und Aalen sind mit der aktuellen Saison sehr zufrieden. Im Sommer habe sich die Branche deutlich erholt. Auch das 9-Euro-Ticket habe dazu beigetragen.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Den stärksten Zuwachs verzeichnet der Kreis Biberach: Dort sind zwischen Januar und Juli 125.000 Touristen angereist, das sind mehr zweieinhalb Mal so viel wie im ersten Halbjahr 2021. Fast genauso hoch sind die Steigerungen, die aus Ulm gemeldet werden.

Auch die Region Ostwürttemberg verzeichnet ein dickes Plus von 130 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Besonders gestiegen sind die Zahlen der ausländischen Touristen und Übernachtungsgäste.

Heilbronn

Tourismus in Heilbronn-Franken erholt sich nur langsam Corona und Tourismus: Nachfrage für Urlaub in der Region steigt

Die Zahl der Tagesausflüge und Übernachtungen ist in diesem Sommer in der Region wieder deutlich gestiegen. Um die Defizite der letzten Jahre auszugleichen, brauche es aber Jahre.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Schwäbische Alb / Nordschwarzwald

Corona keine Urlaubsbremse mehr Sommerurlaub auf der Schwäbischen Alb und im Nordschwarzwald beliebt

Ob Wandern, E-Bike, Campen oder Wellness: Zur Mitte der Sommerferien ziehen die Tourismusbetriebe im Nordschwarzwald und auf der Schwäbischen Alb eine positive Zwischenbilanz.

SWR4 BW aus dem Studio Tübingen SWR4 BW aus dem Studio Tübingen

Rheinland-Pfalz

Krisenstimmung oder Erholung? Tourismus und Freizeit: So lief der Sommer 2022 in RLP

Bei vielen Betrieben der Freizeit- und Tourismusbranche ging es in Rheinland-Pfalz zuletzt im Vergleich zum Vorjahr aufwärts. Neue Krisen trüben jedoch die Aussichten.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR