Es war ein Großeinsatz der Feuerwehr in der Walter-Schmid-Halle in Giengen an der Brenz: Das Wasser stand einen Meter fünfzig hoch auf einer Fläche von rund 300 Quadratmetern. Insgesamt sind laut Feuerwehr rund 350.000 Liter Wasser ausgelaufen. Inzwischen ist es vollständig abgepumpt.

Man gehe bislang von einem technischen Defekt aus, sagte Bürgermeister Alexander Fuchs am Dienstagnachmittag dem SWR. Vermutlich ging der Schaden von der Technik des Schwimmbades im Keller der Walter-Schmid-Halle aus.
Wasserschaden in Walter-Schmid-Halle: Auch drei Schulen betroffen
Von dem Schaden in der Stadthalle sind auch drei umliegende Schulen betroffen: Dies sind das Margarethe-Steiff-Gymnasium, die Robert-Bosch-Realschule und die Lina-Hähnle-Grundschule. Alle drei Schulen werden von der Heizungszentrale in der Walter-Schmid-Halle mit Wärme versorgt. Die Heizungssteuerung wurde durch das Wasser beschädigt.
Mobile Heizungsanlage für Schulen beordert
Die Stadt Giengen hat für die drei Schulen eine große mobile Heizungsanlage mit einer Leistung von 1000 Kilowatt beordert. Sie hofft, dass die Anlage noch diese Woche in Betrieb gehen kann.