Es ist ein Angebot, das für mehr Sicherheit sorgen soll. Steffen Alt, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), weist aber darauf hin, dass der Test eine Momentaufnahme und keine Garantie ist.
Schnelltests in Gmünd, Aalen, Bopfingen, Neresheim und Ellwangen
Wer aber ein gutes Gefühl zu Weihnachten haben will, der sollte am 23. oder am 24. Dezember nach Schwäbisch Gmünd in die Weißensteiner Straße kommen. Dort werden auf dem Parkplatz des Deutschen Rotes Kreuzes Corona-Schnelltests gemacht. Die Tests werden vom Land bereitgestellt und sind kostenlos. Daneben sind Tests in Aalen, Bopfingen, Neresheim und eventuell in Ellwangen möglich. Es wird wohl eine Art Drive-through werden. Reinfahren - Nasenabstrich machen - raus. Nur wer positiv ist, wird danach angerufen.
Auch im Kreis Heidenheim plant das Rote Kreuz Massen-Schnelltests: In Heidenheim am 23. und 24. Dezember beim Brenzpark und in Giengen auf dem Schwageplatz.
Viele wünschen sich ein sicheres Weihnachten Termine für Corona-Schnelltests in Baden-Württemberg fast komplett vergeben
Für die in Baden-Württemberg angebotenen Corona-Schnelltests am 23. und 24. Dezember gibt es so gut wie keine freien Termine mehr. Ein sicheres Weihnachten liefern die Tests ohnehin nicht vollständig. mehr...
Rotes Kreuz testet im Alb-Donau-Kreis an acht Standorten
Für den Alb-Donau-Kreis stehen laut Mitteilung 2.200 Schnelltests zur Verfügung. Die Testungen führen die Ortsgruppen des Rote Kreuzes vor Weihnachten durch: In Blaustein, Ehingen, Erbach, Langenau, Lonsee, Munderkingen, Oberstadion und Schelklingen.
Ostalbkreis: Gesundheitsamt stockt Personal auf
Die Schwäbisch Gmünder Kreisärzteschaft befürchtet, positiv Getestete könnten die Notfalleinrichtungen stürmen, die an Weihnachten nur Feiertagsbesetzung haben. Laut DRK-Geschäftsführer Steffen Alt hat das Landratsamt aber Untersützung zugesagt und will an den Feiertagen sein Personal aufstocken.

Kurzfristige Corona-Tests sinnvoll
Der Schnelltest ist nur zu etwa 95 Prozent sicher. In fünf Prozent der Fälle zeigt er eine Corona-Infektion an, obwohl der Getestete negativ ist. Besser als umgekehrt, findet Notärztin Caroline Grupp und mahnt im Umgang mit dem Ergebnis zur Vorsicht. Wer einen Besuch am 26. Dezember plant, sollte sich besser erst am 24. testen lassen.
DRK bereitet sich vor Standorte bekannt: So sollen Corona-Schnelltests vor Weihnachten ablaufen
Schnelltests für alle, die Verwandte besuchen wollen, die zu einer Risikogruppe gehören: Kurz vor Weihnachten soll das landesweit möglich sein. mehr...