Da haben sich die Organisatoren von "Impfüberzeugt Ulm" Jakob und Kajetan einen kleinen Spaß erlaubt: Auf der Suche nach einer Webadresse sind die beiden Medizinstudenten auf freie Domains der Querdenker-Bewegung gestoßen. "Wir haben eigentlich nur aus Witz nachgeschaut", erzählt Jakob dem SWR. Die beiden haben die Domain querdenken731.de kurzerhand gekauft - für schlappe 1,60 Euro.

Wer jetzt die Adresse in seiner Browserleiste eingibt, landet auf der Seite zusammengegencorona.de - einer Seite der Bundesregierung zur Aufklärung von Impfmythen. Kajetan hat "seine Seite" so programmiert, dass es eine direkte Umleitung gibt. Er habe zwar IT-Vorkenntnisse, sagt der Medizinstudent. Schwierig sei es aber nicht gewesen. Jetzt ist die Domain nicht mehr für Querdenker verfügbar und: Sie liefert wissenschaftliche Erkenntnisse.
Von München bis Braunschweig: weitere Querdenken-Domains gekauft
Außer der Ulmer Domain haben die beiden Medizinstudenten noch acht weitere Adressen gekauft: von Illertissen, Schwäbisch Hall, Heilbronn über Halle (Saale) bis nach Braunschweig. "Alle meine", lacht Kajetan. Und alle weitergeleitet auf die Seite der Bundesregierung. Sehr stolz sei er über die Domain der Münchner Bewegung "querdenken89m.de".
BW-Trend Januar 2022 Aktuelle Umfrage: Mehrheit unterstützt Corona-Impfpflicht - wenig Verständnis für Anti-Corona-Proteste
Wegen der Omikron-Variante bleibt die Corona-Eindämmung aktuell zentrale Aufgabe der Politik. Die meisten Baden-Württemberger sind für die Impfpflicht und gegen Schulschließungen. mehr...
Jakob und Kajetan wollen weitestgehend anonym bleiben und nur mit ihrem Vornamen an die Öffentlichkeit. Die Querdenker hätten ihre vollen Namen auf der Nachrichtenplattform Telegram schon geteilt, sagt Kajetan. Die Sorge vor Übergriffen ist da, daher versuchen sie weiterhin "unter dem Radar zu fliegen".
"Impfüberzeugt Ulm"
Den sogenannten Querdenkerinnen und Querdenker und ihren unangemeldeten Demonstrationen wollen die beiden Medizinstudenten nicht mehr den öffentlichen Raum überlassen. Am vergangenen Freitag haben bei der ersten angemeldeten Demonstration ihrer Bewegung "Impfüberzeugt Ulm" rund 300 Menschen teilgenommen.