Am Mittwoch sind Kinder aus Blaubeuren-Sonderbuch nicht zur Schule gegangen. Es war eine Protestaktion der Eltern gegen den unzuverlässigen Verkehr des Schulbusses.
24 Kinder und ihre Mütter haben den Mittwochvormittag im Dorfgemeinschaftshaus in Sonderbuch verbracht. In Absprache mit der Schule hatten sich einige Mütter freigenommen, um ihre Kinder kurzerhand selbst zu betreuen.
Tische wurden zusammengeschoben. Um den Tisch herum saßen die Kinder, haben Hausaufgaben gemacht und andere Schulaufgaben erledigt. Das Material hatte ihnen die Grundschule schon im Vorfeld gegeben. Pausen gab es auch. Dann tobten die Grundschüler, spielten Ball oder probierten das Klavier in der Ecke.
"Wir sehen es nicht mehr ein, dass wir die Kinder weiterhin zur Schule fahren. Das muss einfach zuverlässiger laufen."
Probleme mit dem Schulbus schon mehr als ein Jahr
Immer wieder kommt es vor, dass sich in Sonderbuch Kinder auf den Weg zu ihrer Grundschule im benachbarten Blaubeurer Ortsteil Asch machen und nach einer halben Stunde wieder heim kommen. Entweder kommt der Bus zu spät oder überhaupt nicht oder fährt gar an den wartenden Kindern vorbei. Eltern müssen einspringen und zur Schule fahren. Das muss ein Ende haben, fordert Elternsprecherin Tanya Kullina: "Das muss einfach zuverlässiger laufen."
Seit Dezember 2021 gebe es Probleme mit den Schulbussen, sagt Kullina. Damals ist die Linienführung geändert worden. Die Busse kommen nicht mehr von Blaubeuren, sondern von Ulm her.
Busse fahren andere Strecke
Seitdem die Sonderbucher Steige saniert wird, ist die enge Auffahrt von Blaubeuren nach Sonderbuch für Busse gesperrt. Sie müssen eine andere Strecke nehmen. Außerdem liegt die Bushaltestelle in Blaubeuren-Sonderbuch hinter einer Kurve und ist schlecht einsehbar.

Es passiert nach Angaben der Eltern immer wieder, dass Busfahrer die Strecke und die Haltestelle nicht kennen. Der Ortsvorsteher von Sonderbuch, Heinz Pfetsch unterstützt den Protest der Eltern: "Ich bin traurig und erbost, dass man das nicht schneller lösen kann." Das Busunternehmen Bahnbus Alb-Bodensee (RAB) sei in der Pflicht, die Linien zwischen Sonderbuch und Asch zuverlässig zu bedienen. Nach Auskunft der Eltern gibt es auch im Blaubeurer Stadtteil Seißen und der Nachbargemeinde Berghülen Probleme mit dem Schulbusverkehr.
RAB entschuldigt sich
Auf Anfrage des SWR entschuldigte sich die RAB für die Einschränkungen. Eine Sprecherin teilte mit, dass die Personalsituation auch wegen des hohen Krankenstandes sehr angespannt sei. Die Busse seien aber mit Navis ausgestattet, neue Busfahrerinnen und Busfahrer würden auf den Strecken geschult und an Sprachkursen teilnehmen.