Sprit wird wohl nach Ende des Tankrabatts deutlich teurer:  Eine Zapfsäule mit vier Zapfhähnen an einer Tankstelle in Großaufnahme. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / pressefoto_korb | Micha Korb)

Nach dem Ende des Tankrabatts

Spritpreise gestiegen: Was Menschen zwischen Ulm und Aalen sagen

Stand

2,20 Euro für E10, noch mehr für Super+ und Diesel - solche Spritpreise zeigte am Donnerstagnachmittag nicht nur eine Tankstelle in Ulm. Es kam deutlich weniger Kundschaft zum Tanken als zuletzt.

Am letzten Augusttag waren Benzin und Diesel noch vergleichsweise günstig. Viele nutzten das und fuhren schnell noch tanken. Einen Tag später und nach Ende des Tankrabatts am 1. September ist die Situation eine andere. Die Preise sind deutlich über zwei Euro pro Liter geklettert.

Reaktionen von Autofahreinnen und Autofahrern an Ulmer Tankstellen auf die deutlich gestiegenen Preise für Benzin und Diesel:

Eine Ulmer Autofahrerin findet den Preisaufschlag frustrierend. Sie hofft auf eine Lösung des Problems.

Steigende Preise schwierig für Familien mit nur einem Einkommen

Eine andere Frau sagt, dass die Entwicklung bei den Spritpreisen gerade für Familien mit nur einem Einkommen schwierig sei. Wenn jemand dann täglich um die 30 Kilometer unterwegs sei, arbeite man eigentlich nur noch für das Benzin.

Anzeigen an Tanstellen in Ulm: Bei Spritpreisen zwischen 2,20 Euro für E10 und 2,34 Euro für Super+ ist das Ende des Tankrabatts deutlich zu sehen. (Foto: SWR, Christian Hammer)
Eine Tankstelle am Blaubeurer Ring in Ulm: Die Preise waren am Donnerstag (1.9.) - nach dem Ende des Tankrabatts - deutlich in die Höhe geschossen.

Eine Möglichkeit: Verbrauchsverhalten beim Tanken ändern

Ein Mann an einer Ulmer Tankstelle lässt sich nicht erschrecken von der aktuellen Preissteigerung. Er ist überzeugt, dass auch der Sprit von Angebot und Nachfrage bestimmt werde. Die Preise könne man nicht ändern, sein Verbrauchsverhalten aber schon.

Anzeigen an Tankstellen in Ulm: Bei Spritpreisen zwischen 2,20 Euro für E10 und 2,34 Euro für Super+ ist das Ende des Tankrabatts deutlich zu sehen. (Foto: SWR, Christian Hammer)
Spritpreise über zwei Euro: An dieser Tanktelle in Ulm wollte am Donnerstagnachmittag gerade niemand tanken.

Tankstellen in Ulm wirkten am Donnerstag teils verwaist. Es kam kaum Kundschaft. Ein Auszubildender berichtete, dass er täglich rund 60 Kilometer fahre bis nach Neenstetten (bei Langenau im Alb-Donau-Kreis), seine Schule sei in Ehingen. Da müsse er schon überlegen beim Tanken.

Mehr zum Thema aktuelle Spritpreise

Baden-Württemberg

Benzin und Diesel über Zwei-Euro-Marke Tankrabatt-Ende: Spritpreise in BW steigen sprunghaft an

Am Donnerstagmorgen ist der Preissprung an den Tankstellen auch in BW deutlich. Umweltministerin Walker (Grüne) wirft den Mineralölkonzernen vor, am staatlichen Zuschuss verdient zu haben.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR