Schilder mit Hinweisen Landgericht und Staatsanwaltschaft am Gerichtsgebäude in Ellwangen: Mord an Kleinkind in Bopfingen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/Stefan Puchner/dpa)

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Nach Tod von Kleinkind in Bopfingen: Staatsanwaltschaft Ellwangen erhebt Mordanklage

STAND

Die Staatsanwaltschaft Ellwangen hat Anklage wegen Mordes und Misshandlung Schutzbefohlener gegen einen 33-Jährigen erhoben. Er soll im Oktober ein Kleinkind in Bopfingen getötet haben.

Der Tatverdächtige aus dem bayerischen Landkreis Ansbach steht laut Mitteilung unter dringendem Verdacht, zwischen Anfang September und 21. Oktober den knapp zweijährigen Jungen in Bopfingen (Ostalbkreis) misshandelt zu haben. Der 33-Jährige soll dem Kleinkind "multiple Verletzungen" zugefügt haben - unter anderem durch stumpfe Gewalt und Bisse.

Kind nach Misshandlung gestorben

Außerdem soll der Angeschuldigte ein bis zwei Tage vor dem 21. Oktober vergangenen Jahres dem Kleinkind einen heftigen Tritt in den Bauch versetzt haben. Dadurch seien unter anderem das Bauchfell gerissen und innere Blutungen aufgetreten. Das Kind war an den inneren Verletzungen gestorben.

Staatsanwaltschaft erkennt Mordmerkmale

Der Angeklagte führte zum Tatzeitpunkt laut Staatsanwaltschaft eine Beziehung mit der Mutter des Kindes. Er habe das Opfer regelmäßig betreut. Die Anklage geht von Mord aus. Der Tatverdächtige habe aus niedrigeren Beweggründen und grausam gehandelt. Er soll dem Kind unverhältnismäßig starke Schmerzen und Qualen zugefügt haben.

Bopfingen

Massive Misshandlungen eines Zweijährigen Tod von Kleinkind aus Bopfingen - Familie wurde von Jugendamt Schwäbisch Hall betreut

Ein misshandelter zweijähriger Junge aus Bopfingen (Ostalbkreis) ist im Krankenhaus gestorben. Dass die Familie schon länger betreut wurde, davon wusste man in Bopfingen bis vor Kurzem nichts.

Das Opfer habe den 33-Jährigen an den verhassten, leiblichen Vater erinnert. Er soll seinen Hass auf den Jungen projiziert haben. Der Angeklagte sitzt seit dem 22. Oktober in Untersuchungshaft. Er hat sich laut Staatsanwaltschaft bislang nicht zur Tat geäußert. Im Fall einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.

Die Familie war Anfang vergangenen Jahres aus dem Kreis Schwäbisch Hall nach Bopfingen gezogen. Vor und nach dem Umzug wurde sie vom Jugendamt Schwäbisch Hall betreut. Warum sich das Jugendamt um die Familie gekümmert hat, dazu will die Staatsanwaltschaft Ellwangen keine Angaben machen. Nach der Tat hatten Nachbarn dem SWR erzählt, der mutmaßliche Täter sei zuvor schon aufgefallen. Mehrere Eltern hätten ihn beim Jugendamt gemeldet, weil er den Jungen auf einem Spielplatz beschimpft habe. 

Kerzen zum Gedenken (Foto: SWR)
Nach dem Tod des Kleinkindes in war die Anteilnahme in Bopfingen groß.

Betroffenheit in Bopfingen

Die Tat hatte in Bopfingen für großes Entsetzen gesorgt. Rund 250 Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt hatten an einer Trauerfeier teilgenommen.

Rückblick:

Bopfingen

Betroffenheit im Ort Trauerfeier für getötetes Kleinkind in Bopfingen

Nach dem tragischen Tod eines knapp zweijährigen Jungen aus Bopfingen-Aufhausen (Ostalbkreis) ist die Betroffenheit groß. Am Montag hat es eine Trauerfeier gegeben.

Bopfingen

Massive Misshandlungen eines Zweijährigen Tod von Kleinkind aus Bopfingen - Familie wurde von Jugendamt Schwäbisch Hall betreut

Ein misshandelter zweijähriger Junge aus Bopfingen (Ostalbkreis) ist im Krankenhaus gestorben. Dass die Familie schon länger betreut wurde, davon wusste man in Bopfingen bis vor Kurzem nichts.

Bopfingen

Lebensgefährte der Mutter festgenommen Misshandeltes Kleinkind aus Bopfingen im Krankenhaus Aalen gestorben

Im Krankenhaus in Aalen ist am Donnerstagabend ein knapp zweijähriger Junge aus Bopfingen (Ostalbkreis) gestorben. Das haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mitgeteilt.

STAND
AUTOR/IN
SWR