Damit knüpft Hagel an sein Ergebnis von 2016 an. Auch damals holte der 32-Jährige gelernte Bankfachwirt mit 36,3 Prozent landesweit das beste Ergebnis. Ehingen ist seit Jahrzehnten eine CDU-Hochburg.
Grünen-Kandidat Robert Jungwirth liegt mit 29,5 Prozent hinter Hagel. Der AfD-Kandidat Eugen Ciresa holte 10,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,6 Prozent. Damit gaben weniger Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab. 2016 lag die Wahlbeteiligung noch bei 71,7 Prozent.
Hagel enttäuscht von Landesergebnis der CDU
Auf die landesweiten Stimmverluste der CDU reagierte Hagel enttäuscht. Im SWR Fernsehen sprach der CDU-Generalsekretär von einem "bitteren Abend". Das Ergebnis liege deutlich hinter dem Anspruch der CDU. "Das ist Stand jetzt unser schlechtestes Wahlergebnis, das wir in diesem Land jemals hatten", sagte Hagel.
Er gratulierte den Grünen als "klarem Wahlsieger". Die CDU drücke sich nicht vor Verantwortung. Die bisherige Grün-Schwarze Koalition genieße viel Vertrauen bei den Bürgern und habe sich verlässlich präsentiert, so Hagel.
Die Ergebnisse des Wahlkreises Ehingen im Detail finden Sie hier.

Alles was Sie zur Landtagswahl wissen müssen Wahl-Ticker: Sondierungsgespräche der Grünen sollen noch diese Woche starten
Baden-Württemberg hat einen neuen Landtag gewählt - unter Corona-Bedingungen. Alle Ergebnisse und Informationen können Sie im Wahl-Ticker nachlesen. mehr...