Günzburg

Notunterkünfte für Ukraine-Flüchtlinge eingerichtet

STAND

Im Kreis Günzburg sind zwei Notunterkünfte für Menschen aus der Ukraine eingerichtet worden. Das hat das Landratsamt mitgeteilt. In einer Containeranlage in Bubesheim könnten rund 160 Geflüchtete unterkommen, in Ursberg weitere 100. Viele Menschen im Kreis Günzburg haben bereits ihre Hilfe angeboten, hieß es von der Kreisverwaltung. Inzwischen gibt es eine digitale Plattform als zentrale Meldestelle für Ehrenamtliche. Außerdem sollen zentrale Sammelstellen für Sachspenden eingerichtet werden. Man wolle gezielt dazu aufrufen, sobald klar sei, was benötigt werde, erklärte Landrat Hans Reichart (CSU). Für Geldspenden gibt es zudem ein zentrales Spendenkonto. So komme das Geld direkt den Flüchtlingen vor Ort zugute.

Aalen

Hilfe für die Ukraine Wie das DRK in Aalen die Spendenbereitschaft steuern will

Die Spendenbereitschaft ist derzeit groß: Kleider, Spielzeug, Schuhe - nicht nur in Ulm stapeln sich kistenweise gespendete Sachen. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Wie sinnvoll sind solche Spenden?

Ulm

Ulm Lange Schlangen bei Registrierungstermin für Ukraine-Flüchtlinge

Zum ersten Registrierungstermin für Ukraine-Flüchtlinge in Ulm sind hunderte Menschen gekommen.

Ellwangen

Viele Flüchtlinge kommen in Landeserstaufnahmestelle Wie der Ukraine-Krieg den Alltag in der LEA Ellwangen verändert

Der Einmarsch der Russen in die Ukraine hat den Alltag in der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen (Ostalbkreis) auf den Kopf gestellt. Es ist ein Kommen und Gehen wie nie zuvor.

STAND
AUTOR/IN
SWR