Vorbereitungen zu Christopher Street Day laufen

"Keinen Schritt zurück": Motto und Termin des CSD 2025 in Ulm stehen fest

Stand

Von Autor/in Isabella Hafner

Am 21. Juni findet dieses Jahr der Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm statt. Das Motto: "Keinen Schritt zurück". Damit wollen die Veranstalter auch ein Zeichen gegen Rechts setzen.

Den Veranstaltern von "Pride Ulm.Neu-Ulm e.V.", die den Christopher Street Day (CSD) auch in diesem Jahr wieder organisieren, ist das Motto 2025 sehr wichtig. Sprecher Alpay Artun hat am Freitag mitgeteilt, dass sie sich - gerade unter dem Druck rechtsextremer Parteien - für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen. Dazu zähle die Ehe für alle.

Parade beim CSD 2025 in Ulm

Es soll beim diesjährigen CSD eine etwa vier Kilometer lange Parade geben, die durch die Ulmer Innenstadt bis zum Neu-Ulmer Petrusplatz führt. Dort werden dann die Schirmherrin der Veranstaltung, die Bundestagsabgeordnete Claudia Roth (Grüne), auftreten, außerdem der queere Schauspieler Jonathan Berlin, eine Band aus München, Drag Queens sowie Musikerinnen und Musiker aus der Region. Außerdem machen einige Tanzschulen bei dem Event mit.

Stolz aufs Anderssein Christopher Street Day (CSD) – Was wird da eigentlich gefeiert?

28. Juni 1969: Nach einer Polizei-Razzia zeigt die LGBTQIA*-Community Widerstand gegen Gewalt und Diskriminierung. All das findet statt in der namensgebenden Christopher Street.

Alpay Artun freut sich auch besonders darüber, dass der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING) ab Juni gemeinsam mit den Stadtwerken Ulm (SWU) eine Straßenbahn im Regenbogen-Look fahren lässt. Und zwar bis mindestens 2026, so Artun. Der Regenbogen soll ein prägnantes Zeichen für sexuelle Vielfalt in Ulm setzen.

Stuttgart

Weniger Zuschauer als 2023 CSD 2024 zog mit Parade durch Stuttgart - Bilanz: friedliche und fröhliche Party

Beim CSD 2024 in Stuttgart laufen am Samstag gut 150 Formationen die Route zum Schlossplatz. Wir zeigen erste Eindrücke und Bilder von der Demo, der bunten LGBT-Pride.

Bloß kein Stress SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Rund 15.000 Menschen feiern - Angriff am Rand der Veranstaltung Monnem Pride: Queere Community in Mannheim setzt Zeichen gegen Ausgrenzung

Die queere Community und Unterstützer haben in Mannheim gefeiert. Sie demonstrierten für Vielfalt, gegen Hass und Rechtsextremismus. Am Rand gab es einen Angriff.

Stolz aufs Anderssein Christopher Street Day (CSD) – Was wird da eigentlich gefeiert?

28. Juni 1969: Nach einer Polizei-Razzia zeigt die LGBTQIA*-Community Widerstand gegen Gewalt und Diskriminierung. All das findet statt in der namensgebenden Christopher Street.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.