Uraufführung der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg

Standing Ovations für "Offenbarungssinfonie" von jungem Gmünder Komponisten

STAND

Das Werk eines 21-jährigen Komponisten aus Schwäbisch Gmünd ist am Samstagabend in Heidenheim uraufgeführt worden. Warum Lukas Hadinger die "Offenbarungssinfonie" geschrieben hat.

Standing Ovations vom Premieren-Publikum für das Orchester und den jungen Komponisten: In der Heidenheimer Waldorfschule ist am Samstagabend die "Offenbarungssinfonie" von Lukas Hadinger uraufgeführt worden. Der Komponist ist 21 Jahre alt und kommt aus Schwäbisch Gmünd. Er selbst spielte bei der Uraufführung seines Werkes vor rund 400 Zuschauern das Fagott. Überglücklich sagte er danach dem SWR, dass dies "der bislang größte Abend seines Lebens" gewesen sei.

Die "Offenbarungssinfonie" ist ein Programmpunkt beim Frühjahrsprojekt der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg (JPO). Im Werk des jungen Komponisten geht es um die Schöpfungsgeschichte und Lebenskrisen von Personen aus dem Alten Testament.

Mit Standing Ovations feierte das Premieren-Publikum die Uraufführung der "Offenbarungssinfonie" des 21-jährigen Lukas Hadinger. (Foto: SWR, Markus Bayha)
Mit Standing Ovations feierte das Premieren-Publikum die Uraufführung der "Offenbarungssinfonie" des 21-jährigen Lukas Hadinger.

"Hadingers Musik, sein Spiel mit der Fülle der Klangfarben der Orchesterinstrumente erweckt dabei die Begebenheiten und Emotionen der Jahrtausende alten Erzählungen zu einem völlig neuen Leben."

Der Komponist selbst hat nach eigenen Angaben noch keine tieferen Lebenskrisen durchstehen müssen. Mit dem Komponieren habe er zusammen mit einem Freund als Hobby begonnen. Die Idee zum rund 50-minütigen Werk sei gemeinsam mit seinem ehemaligen Religionslehrer am Gmünder Parler-Gymnasium entstanden, sagte Hadinger dem SWR.

Lukas Hadinger ist 21 Jahre und hat die "Offenbarungssinfonie" komponiert. Er spielt Fagott, unter anderem bei der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg. (Foto: SWR, Markus Bayha)
Lukas Hadinger ist 21 Jahre und hat die "Offenbarungssinfonie" komponiert. Er spielt Fagott, unter anderem auch bei der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg.

Die Urfassung der Sinfonie wurde bereits bei einem Schülerwettbewerb "Christentum und Kultur" in Baden-Württemberg ausgezeichnet und in einer ersten Fassung 2019 von der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg "angespielt". Professioneller Komponist will der 21-Jährige nicht werden. Er studiert derzeit Medizin in Ulm.

Deckblatt der Partitur zur  "Offenbarungssinfonie" des 21-jährigen Komponisten Lukas Hadinger aus Schwäbisch Gmünd (Foto: SWR, Markus Bayha)
Uraufführung "Offenbarungssinfonie" von Lukas Hadinger

Weitere Aufführungen des Werks mit der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg sind geplant: am Sonntag, 16. April, 18 Uhr, in der Stadthalle Aalen, außerdem am Samstag, 22. April, 20 Uhr, in Abtsgmünd und am Sonntag, 23. April in Schwäbisch Gmünd.

Mehr zu kreativen jungen Menschen

Ulm

Raketenstart zur ISS Darum fliegen Experimente von Ulmer Studenten ins All

Experimente von Ulmer und Geislinger Studierenden starten am Dienstagabend mit einer Rakete zur ISS, zur Internationalen Raumstation. Zwei Jahre haben sie daran geforscht.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Aalen

Besser hören dank Forschung an der Hochschule Aalener Student will Hörgeräte zuverlässiger machen

Hörgeräte müssen individuell angepasst werden. Dabei geht's auch um Stör- und Nebengeräusche. Die Hochschule Aalen forscht über Hörtests unter dem Motto: Zuverlässig besser hören.

STAND
AUTOR/IN
SWR