SWR (Foto: SWR, SWR)

Hauptschiff teilweise gesperrt

Putz bricht vom Gewölbe des Ulmer Münsters

STAND
AUTOR/IN
Frank Wiesner
Frank Wiesner (Foto: SWR, SWR -  Oliver Schmid)
ONLINEFASSUNG
Rainer Schlenz
Rainer Schlenz (Foto: Spiesz-Design/Sabine Weinert-Spieß)

Im Ulmer Münster ist das Hauptschiff gesperrt. Vor etwa zwei Wochen ist dort nach Angaben der Münstergemeinde ein Stück Putz vom Gewölbe heruntergefallen.

Risse im Mauerwerk - Mitte März hat sich ein rund 120 Gramm schweres Putzstück gelöst, teilte die Münstergemeinde mit. (Foto: SWR, Rainer Schlenz)
Risse im Mauerwerk - Mitte März hat sich ein rund 120 Gramm schweres Putzstück gelöst, teilte die Münstergemeinde mit.

Ein etwa 120 Gramm schweres Stück Putz hat sich vor etwa zwei Wochen vom Gewölbe des Münsters gelöst. Das teilte die Münstergemeinde am Freitagnachmittag mit. Daraufhin sei das Hauptschiff bis zur Kanzel und ein Bereich um den Chor vorsorglich gesperrt worden.

Mittlerweile habe eine Spezialfirma Decken und Wandputzflächen untersucht, heißt es weiter. Ergebnis: Die abgesperrten Bereiche müssen umfangreich saniert werden. Die Vorbereitungen dafür liefen, hieß es. Mit den Maßnahmen werde sichergestellt, dass das Ulmer Münster für die Gottesdienste und für alle Besucherinnen und Besucher offenbleibt.

Mehr Berichte über das Ulmer Münster

Ulm

Geflüchtete in der Vorweihnachtszeit Friedensandacht für die Ukraine im Ulmer Münster

Anteilnahme für Geflüchtete aus der Ukraine: Bei einer Andacht im Ulmer Münster ist am Freitag erneut für Frieden gebetet worden. Mit dabei war ein früherer russischer Bischof.

Ulm

Techniken aus dem Mittelalter Zwei neue farbige Fenster für das Münster in Ulm

Im Nordschiff des Ulmer Münsters sind am Samstag zwei neue farbige Fenster eingeweiht worden. Jedes hat 400.000 Euro gekostet. Finanziert wurden die neuen Fenster aus Spenden.

Ulm

Ticket für Turmbesteigung als Belohnung Rund 500 Menschen im Ulmer Münster gegen Corona geimpft

Rund 500 Menschen haben sich am Mittwoch im Ulmer Münster gegen COVID-19 impfen lassen. Ein Team von Ärzten hatte die Impfaktion organisiert. Wer mitmachte, bekam eine Belohnung.

Ulm, Schwäbisch Gmünd

Gottesdienste in Ulm und Gotteszell Weihnachtsbotschaft: Fest bringt Trost und Licht

Hoffnung war die zentrale Botschaft der Weihnachtspredigten im Ulmer Münster. In Schwäbisch Gmünd besuchte Bischof Gebhard Fürst die Frauenhaftanstalt Gotteszell.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg