Schnatterer-Banner am Schloss Hellenstein (Foto: privat)

Stadt will jüngere Menschen erreichen

Heidenheim setzt verstärkt auf Influencerinnen

STAND

Die Stadt Heidenheim sucht einen weiteren Influencer, um bekannter zu werden. Ihre bisherige Influencerin Anna hat der Stadt bereits einen Preis beschert.

Die Stadt Heidenheim will verstärkt in den sozialen Medien für Angebote der Stadt und ihrer Umgebung werben. Laut einer Mitteilung wird dafür ein weiterer sogenannter Influencer für die Öffentlichkeitsarbeit gesucht. Damit soll die bisherige Influencerin Anna Verstärkung bekommen.

Anna Barth

Sie zeigt als Werbebotschafterin in Videos auf sozialen Plattformen wie "Facebook", "Instagram" und "YouTube", was die Stadt Heidenheim zu bieten hat.

Im Sommer präsentierte sie während der Pandemie zum Beispiel Ausflugsziele in der Region. Für die Stadt sei diese Art der Kommunikation mit der Öffentlichkeit ein Schritt in die Zukunft, sagte Oberbürgermeister Michael Salomo.

Die Social Media Managerin der Stadt Heidenheim, Julia Habla, und der Chef der Stadtinformation, Simon Ludwig (Foto: Stadt Heidenheim)
Freuen sich über den Preis für das städtische Influcencer-Projekt: Die Social Media Managerin der Stadt Heidenheim, Julia Habla, und der Chef der Stadtinformation, Simon Ludwig.

Für ihren Auftritt in den sozialen Medien war die Stadt Heidenheim im vergangenen Jahr vom Staatsanzeiger Baden-Württemberg im Bereich Tourismus und Stadtmarketing ausgezeichnet worden.

Das könnte Sie auch interessieren

Heidenheim, Ulm

Impfkampagne von Profisportvereinen und vom Land FCH-Fußballer und Ulmer Basketballer beteiligen sich an landesweiter Impfoffensive

Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim und Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm beteiligen sich an einer Impfoffensive von Profisportvereinen. Geimpft wird ohne Voranmeldung.

Heidenheim

Heidenheimer Maschinenbaukonzern meldet mehr Umsatz, mehr Gewinn und volle Auftragsbücher Voith profitiert von Corona und Energiewende

Der Heidenheimer Maschinenbau-Konzern Voith hat trotz Corona bei Umsatz und Gewinn zugelegt. Das gab Voith am Donnerstag bekannt. Die Prognose ist gut, die Aufragsbücher sind voll.

STAND
AUTOR/IN
SWR