
Die Schmuggelware war hinter Kartons mit Süßwaren und unter Kekspackungen versteckt. Wie der Zoll mitteilt, waren den Beamten bei der Röntgen-Durchleuchtung des Transporters Unregelmäßigkeiten in der Ladung aufgefallen. Als sie das Fahrzeug daraufhin genauer kontrollierten, entdeckten sie die mehr als 200.000 Zigaretten.
Der Steuerschaden beträgt laut Mitteilung der Behörde rund 35.000 Euro. Gegen den 53-jährigen Fahrer des Kleintransporters und seinen 51-jährigen Beifahrer wurden Strafverfahren wegen der Verdachts der Steuerhinterziehung eingeleitet.