Hackerangriff beim Museum Ulm - Sujetbild: leuchtende Computertastatur (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Oliver Berg)

Kultureinrichtung schaltet LKA ein

Instagram-Account des Ulmer Museums gehackt

STAND

Das Ulmer Museum ist offenbar Opfer eines Hackerangriffs geworden. Wie die Kultureinrichtung mitteilte, sei der Instagram-Account bereits vergangene Woche gehackt worden.

Pressesprecher Marcel Hess sagte dem SWR, der Instagram-Account sei in der Nacht von Montag auf Dienstag vergangene Woche gehackt worden. Auf der eigenen Webseite und per Facebook warnt das Museum die gut 2.600 Instagram-Follower vor sogenannten Phishing-Nachrichten.

!!! Der Instagram-Account des Museums Ulm wurde leider gehackt. Wir haben derzeit keinen Zugriff hierauf. Bitte...Posted by Museum Ulm on Tuesday, February 8, 2022

In diesen Mitteilungen werden die Abonnenten aufgefordert, auf einen Link zu klicken, wodurch sie selbst Opfer eines Hackerangriffs werden. Lösegeldforderungen habe es bisher nicht gegeben, so Hess. Wie lange es dauert, bis das Konto in den sozialen Medien wiederhergestellt ist, ist aktuell unklar.

Der Kontakt mit dem US-amerikanischen Konzern Meta, zu dem unter anderem die sozialen Plattformen Instagram und Facebook gehören, sei mühselig. Daher habe man auch das Landeskriminalamt (LKA) eingeschaltet.

Weitere Kunsthäuser von Hackerangriffen betroffen

Auch beim Instagram-Account des Ulmer Archivs der Hochschule für Gestaltung habe es einen versuchten Hackerangriff gegeben. Dieser sei jedoch nicht geglückt, so Hess. Neben dem Ulmer Museum sind auch das Kunstmuseum Stuttgart und das Schauwerk Sindelfingen (Kreis Böblingen) von Hackerangriffen betroffen.

Ulm

Geschäftspartner war Opfer der Hacker Kein Cyberangriff auf Server des Ulmer Nahverkehrsverbundes DING

Der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund DING ist nicht selbst Opfer einer Cyberattacke geworden. Ein Geschäftspartner sei betroffen, so ein Sprecher des Unternehmens am Montag.

Baden-Württemberg

Safer Internet Day 2022 Was tun, wenn meine Daten im Internet geklaut wurden?

Onlinebanking, Onlinehandel, Onlinestreaming - überall im Netz schwirren unsere persönlichen Daten herum. Aber sind die gut geschützt und was kann ich tun, wenn ich gehackt wurde?

Friedrichshafen

Nach dem Hackerangriff So arbeitet der Medizin Campus Bodensee ohne IT

In den Krankenhäusern des "Medizin Campus Bodensee" (MCB) läuft auch zwei Wochen nach einem Hackerangriff der Betrieb nicht wie gewohnt. Die komplette Informationstechnik war ausgefallen.

STAND
AUTOR/IN
SWR