Bündelweise liegen die falschen Geldscheine aufeinander auf einem Tisch. Eine Fahndung der Grenzpolizei Lindau war auf der A7 bei Vöhringen erfolgreich. Die Polizei konnte Falschgeld im fünfstelligen Bereich sicherstellen. (Foto: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)

Bei Kontrolle auf A7 bei Vöhringen

Polizei schnappt mutmaßliche Mitglieder eines Falschgeldrings

STAND

Die Grenzpolizei Lindau hat bei einer Kontrolle auf der A7 bei Vöhringen bis zu 100.000 Euro Falschgeld sichergestellt. Ein Beschuldigter hatte zudem belastende Fotos auf dem Handy.

Eine Routinekontrolle auf der A7 bei Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm) führte die Grenzpolizei Lindau bereits Anfang Mai möglicherweise auf die Spuren eines größeren Falschgeldrings. Die vier Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft.

Rund zwei Wochen nach dem Fund teilt die Polizei jetzt mit, dass bei der Durchsuchung des Fahrzeugs zwischen 50.000 und 100.000 Euro Falschgeld sichergestellt wurden. Weil sich die Scheine noch bei der Spurensicherung befinden, stehe die genaue Summe noch nicht fest.

Handyfotos zeigen noch mehr Falschgeld

Ein Handyfoto zeigt dutzende Bündel von gefälschten 50-Euro-Scheinen. Auf dem Handy eines Verdächtigen fanden die Ermittler Fotos von erheblichen Mengen Falschgeld. (Foto: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)
Auf dem Handy eines Verdächtigen fanden die Ermittler Fotos von erheblichen Mengen Falschgeld.

Im Auto befanden sich vier Männer zwischen 23 und 39 Jahren, die inzwischen in Untersuchungshaft sitzen. Die Kriminalpolizeiinspektion Memmingen hat die Ermittlungen übernommen. Dabei stellte sich heraus, dass die Verdächtigen möglicherweise Teil eins größeren Falschgeldrings sind. Fotos auf dem Handy eines Beschuldigten gaben Hinweise auf weitere große Mengen Falschgeld. Die Herkunft und der Verbleib dieser Banknoten seien noch unklar, hieß es.

Ein weiterer Ermittlungserfolg der Polizei

Ulm

Rauschgiftfund im Schrebergarten Polizei Ulm fasst drei mutmaßliche Drogendealer

Am Montag hat die Ulmer Polizei drei Männer festgenommen. Sie sollen rund um Ulm mit Drogen gehandelt haben. In einem Schrebergarten machten die Beamten einen beachtlichen Fund.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR