Der Bachlauf der Kessel war zwischen zwei Teilorten von Mönchsdeggingen zum Teil komplett ohne Wasser. Hunderte von Fischen, Krebsen und Muscheln verendeten. Ein 62-jährige Landwirt hatte das Wasserwirtschaftsamt informiert. Noch lebende Fische, Krebse und Muscheln wurden in andere Gewässer umgesetzt.
Ursache des Fischsterbens womöglich ein Biberdamm
Zunächst war die Polizei davon ausgegangen, dass ein Unbekannter unerlaubt Wasser aus der Kessel entnommen hatte. Als die Ermittler und Mitarbeitende des Wasserschaftsamtes den Bachlauf abfuhren, entdeckten sie aber einen Biberdamm und einen umgestürzten Baum. Deswegen könnte so wenig Wasser durch den Bach geflossen sein.
Die Lage habe sich inzwischen entspannt, es fließe inzwischen auch wieder Wasser. Der Biberdamm werde nun teilweise geöffnet, so dass mehr Wasser nachströmen kann. Komplett zerstört werden soll der Damm aber nicht, weil laut Wasserwirtschaftsamt in dem aufgestauten Wasser wieder Wasserlebewesen sind.
Die Höhe des Schadens ist bislang noch nicht bekannt. Für eine illegale Wasserentnahme haben sich laut Polizei keine Hinweise ergeben.