Der Rattenbefall in der denkmalgeschützten Einsatzzentrale in der Innenstadt von Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) sei schon seit längerer Zeit ein Problem, sagte Feuerwehrkommandant Uwe Schubert der "Gmünder Tagespost". Die Feuerwehr habe deswegen jetzt das Gebäude geräumt.
Die Funk- und Einsatzzentrale sei abgebaut und in einem Saal im Nebengebäude wieder aufgebaut worden. Von dort überwacht die Feuerwehr unter anderem den Einhorntunnel, der unter der Stadt hindurchführt.

Schädlingsbekämpfer machtlos gegen Ratten bei der Feuerwehr
Selbst ein Schädlingsbekämpfer habe nichts gegen die Tiere ausrichten können, wird der Feuerwehrkommandant in der Zeitung zitiert. Weil neben der Sicherheit der Feuerwehrleute auch die Betriebssicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte, habe man sich zum Umzug entschlossen. Denn die Ratten hätten bereits Leitungen angeknabbert.
Das Provisorium im Nebengebäude hätten die Feuerwehrleute selbst umgebaut. Dort müsse die Feuerwehr zunächst einige Zeit bleiben, sagte Schubert der "Rems-Zeitung". Denn Geld für die Sanierung der eigentlichen Einsatzzentrale von der Stadt wird erst nach und nach in den kommenden Jahren fließen.