Nach Auswärtssieg gegen SV Elversberg

"Pure Ekstase": Heidenheimer Fans im Freudentaumel

Stand

Für den 1. FC Heidenheim wird es das dritte Bundesligajahr in Folge. Der nervenaufreibende Relegationssieg gegen die SV Elversberg katapultierte FCH-Fans in einen echten Glücksrausch.

Der 1. FC Heidenheim bleibt in der Bundesliga. Tausende Fans hatten dem Wackelkandidaten die Daumen gedrückt. Wie sie das entscheidende Spiel am Montagabend erlebt haben.

Fans des FCH im Ausnahmezustand

Einen Tag nach dem 2:1-Auswärtssieg sieht sich etwa Manfred Schmid im Fanshop an der Heidenheimer Voith-Arena eifrig nach neuen Fanartikeln um. Seit Montagabend befindet er sich schlicht im Ausnahmezustand. Das verraten auch seine Arme, auf die er jetzt deutet: "Immernoch Stehhaare. Das war so spannend, so phänomenal."

Manfred Schmid im Fanshop des 1. FC Heidenheim. Er will den FCH weiter unterstützen.
Manfred Schmid im Fanshop des 1. FC Heidenheim. Als das letzte Tor fiel, gab es bei ihm kein Halten mehr. "Ich glaube das ganze Haus ist aufgewacht, ich hab einen richtigen Brüller losgelassen. Unbeschreiblich."

Auch im Fanshop in der Heidenheimer Innenstadt kaufen die Heidenheimer Fans fleißig ein. Peter Lehle will seine Unterstützung für den Club jetzt sogar mit einem Auto-Aufkleber offiziell machen. "Meine Frau hat sich immer gewehrt - 'da kommt kein Sticker drauf' - aber da werde ich mich mal durchsetzten," grinst er.

Vor dem Laden steht Manfred Stummer mit einem FCH-Brillenputztuch. "Das brauche ich für einen Fan zum Tränen trocknen, weil der immer so mitfiebert," sagt er lachend. Bei der Frage, wie das Spiel für ihn war, folgt nur ein Stöhnen. "Das ging schon an die Pumpe. Aber Gott sei Dank."

Ein Mann hinter einer Theke. Spiele des FCH werden hier von vielen Fans verfolgt. Beim ersten Kaffee am nächsten Morgen denkt Frank Zeger ans Public Viewing in seiner Fan-Kneipe in Heidenheim zurück. Das letzte Tor bleibt auch ihm in Erinnerung.
Beim ersten Kaffee am nächsten Morgen denkt Frank Zeger ans Public Viewing in seiner Fan-Kneipe zurück. Das letzte Tor bleibt auch ihm in Erinnerung. "Mehr geht nicht, die Leute sind sich in den Armen gelegen. Wunderschön."

1.600 Fans unterstützten den 1. FC Heidenheim im Saarland

Ähnlich ging es auch Frank Zeger, Inhaber der Fan-Kneipe "Melange" in Heidenheim. Gerade hat er die letzten Überreste der vergangenen Nacht beseitigt und trinkt seinen ersten Kaffee. Gestern Abend sah es hier noch ganz anders aus. "Alle sind ausgeflippt. Hier hat die Bude gebrannt." Es soll nicht die letzte Erstligafeier in seiner Kneipe gewesen sein. Denn eins steht fest: Heidenheim bleibt erstklassig.

Hupkonzerte und Autokorsos, die Heidenheimer Fans lassen ihrer Freude über den Klassenerhalt freien Lauf.
Hupkonzerte und Autokorsos, die Heidenheimer Fans lassen ihrer Freude über den Klassenerhalt freien Lauf.

Im zweiten Relegationsspiel gestern Abend in Elversberg fiel der entscheidende 2:1-Siegtreffer nur wenige Sekunden vor Schluss. Bis tief in die Nacht hat die Mannschaft mit ihren Fans gefeiert. Laut Verein hatten rund 1.600 Fans das entscheidende Spiel vom Gästeblock des Elversberger Waldstadions Kaiserlinde aus verfolgt. Für alle ein aufreibender Abend.

Heidenheimer Fans: Erleichterung, Erlösung, Ekstase

"Es war brutal. Der Gegner war schon auch sehr gut", gesteht ein Fan. "Aber unsere Mannschaft hat das gemacht, was sie meistens macht: bis zum Schluss dran geblieben und dann das Spiel für sich durchgedrückt." Ein weiblicher Fan ist erleichtert: "Endlich, wir haben es geschafft."

Elversberg

Fußball | Relegation Klassenerhalt in Elversberg! "Nur noch Spaß und enjoy" für den 1. FC Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim feiert nach zwei denkwürdigen Spielen gegen die SV Elversberg den Verbleib in der Fußball-Bundesliga - dank einer kämpferischen Leistung und Leo Scienza.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Damit spricht sie wohl allen Heidenheimer Fans aus der Seele - nach einer langen Zitterpartie nun also endlich die Erlösung. Oder wie es dieser Fan sagt: "Pure Ekstase, pure Freude, nur noch geil".

Elversberg

Fußball | Relegation Klassenerhalt in Elversberg! "Nur noch Spaß und enjoy" für den 1. FC Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim feiert nach zwei denkwürdigen Spielen gegen die SV Elversberg den Verbleib in der Fußball-Bundesliga - dank einer kämpferischen Leistung und Leo Scienza.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Matchwinner Leo Scienza: Heidenheim gerettet und von der Selecao träumen

In der Relegation zwischen dem 1. FC Heidenheim und der SV Elversberg war Leonardo Scienza einer der Hauptdarsteller. Im Rückspiel sorgte sein Treffer für den Klassenerhalt des FCH. Anschließend sprach der Offensivspieler über einen großen Traum.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Heidenheim

Endlich erstklassig! FCH: Wie man in Heidenheim das Abenteuer Bundesliga erlebt

Wie die Menschen in der Ostalb-Stadt das Abenteuer Bundesliga erleben: Das erste Jahr in der 1. Bundesliga hat in Heidenheim vieles verändert und eine wahre FCH-Euphorie ausgelöst.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Heidenheim

Stadion-Ausbau nach dem FCH-Aufstieg Heidenheim: Viele Schritte zum Ausbau der Voith-Arena

Das Team des 1. FC Heidenheim ist bundesligatauglich. Aber das Stadion - die Voith-Arena - nicht. Das soll sich ändern. Erste Pläne und Überlegungen liegen schon vor.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Heidenheim

FCH bei Union Berlin - Stolz und Stimmung daheim Heidenheim in der Bundesliga: Die ganze Stadt fiebert mit

Das Abenteuer Bundesliga hat die Heidenheimer in ihren Bann gezogen. Die 50.000-Einwohner-Stadt auf der Ostalb fiebert voller Stolz mit, auch bei einem Auswärtsspiel.

Heidenheim

Stellungnahme des FCH sei "einseitig und falsch" Gewalt gegen FCH-Fans: Berliner Polizei weist Vorwürfe zurück

Die Berliner Polizei weist den Vorwurf aus Heidenheim, sie habe gegen FCH-Fans unverhältnismäßige Gewalt angewendet, entschieden zurück. Die Sicht des FCH sei einseitig und falsch.

Ulm/Heidenheim

Hintergrund SSV Ulm und 1. FCH: zwei Fußballvereine von 1846?

Die jüngste Gemeinsamkeit der Fußballclubs aus Ulm und Heidenheim ist der Aufstieg. Die älteste wohl die Zahl im Vereinsnamen - SSV Ulm 1846 Fußball und 1. FC Heidenheim 1846. Ein Zufall?

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.