Bopfingen

Europäische Preise für Schüler

STAND

Mehr als 200 Schüler und Schülerinnen aus dem Ostalbkreis erhalten am Mittwoch in Bopfingen Preise eines Europäischen Wettbewerbs. Landrat Bläse wird in der Stauferhalle die Auszeichnungen vornehmen. Was können Schüler an ihren Schulen für den Umweltschutz tun? Wie lassen sich Nahrungsmittel und andere Produkte so produzieren, dass möglichst wenige Ressourcen verbraucht werden? Mit solchen Fragen haben sich Schüler von 22 Schulen im Ostalbkreis bei dem Europäischen Wettbewerb auseinandergesetzt. Herausgekommen sind je nach Altersstufe Videos und Podcasts, aber auch Bilder, Collagen oder Plakate, die auf der Veranstaltung in Bopfingen präsentiert werden. Der Wettbewerb will junge Menschen zum Nachdenken bewegen über den ökologischen Fußabdruck, den sie hinterlassen, und die Kosten des Massenkonsums.

Hermeskeil/Malborn/Trier

Hermeskeil/Malborn/Trier Ingenieur-Wettbewerb: Schüler der Region gewinnen

Schüler aus der Region Trier haben vorderste Plätze beim Landeswettbewerb der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz belegt.

STAND
AUTOR/IN
SWR