Der Solarpark in Steinheim am Albuch im Kreis Heidenheim kann weiter geplant werden. In einem Bürgerentscheid am Sonntag sprachen sich mehr als 60 Prozent der Wähler gegen ein Ende des Verfahrens aus. Die notwendige Mindestanzahl für eine Entscheidung wurde deutlich überschritten. Insgesamt gaben mehr als 47 Prozent der Steinheimer ihre Stimme ab.

In den drei Wahllokalen galten wegen der Corona-Pandemie strenge Sicherheits- und Hygienevorschriften. Bürger konnten sich auch per Brief an dem Bürgerentscheid beteiligen.
Kritiker: Äcker und Wiesen müssen geopfert werden
Ein privater Investor will beim Weiler Küpfendorf auf einer Fläche von rund 20 Hektar eine Photovoltaikanlage bauen. Der Gemeinderat hatte im Herbst vergangenen Jahres die Planungen dafür auf den Weg gebracht.

Kritiker beklagen, dass für den Solarpark Äcker und Wiesen geopfert werden sollen. In einer Informationsveranstaltung, die per Video im Internet übertragen wurde, hatten Bauherr und Bürgerinitiative vor dem Entscheid ihre Argumente für und gegen den Bau äußern können.