Feuerwehrleute in Schutzkleidung und Helm vor einem brennenden Gebäude. In der Mitte gelbe, funkensprühende Glut. Teils ist noch die Fassade intakt, teils bricht eine glühende Holzkonstruktion zusammen. Beim Brand einer Scheune in Merklingen konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern, dennoch richtete das Feuer einen Schaden von mehreren hunderttausend Euro an.  (Foto: 7aktuell.de/Enrique Kaczor)

Hoher Sachschaden

Brand in Merklingen: Scheune in Flammen

Stand

Der Schaden nach einem Feuer in Merklingen geht in die Hunderttausende. Die Feuerwehr konnte aber ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern.Verletzt wurde niemand.

Der Schaden beim Brand einer Scheune in Merklingen (Alb-Donau-Kreis) am Freitagabend geht laut Polizei in die Hunderttausende. Verletzt wurde niemand.

Gegen 22:30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei Polizei und Feuerwehr ein: Eine Scheune stand in Flammen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an und bekämpfte das Feuer. Die Polizei setzte einen Hubschrauber ein. Dadurch konnten mehrere Glutnester frühzeitig entdeckt und gelöscht werden.

Die Brandruine einer komplett zerstörten Scheune in Merklingen zwischen anderen Häusern. Es stehen noch Rückwand und das angrenzende Haus. In der Mitte liegen übereinander verkohlte Balken wie Mikado-Stäbe, eine verbogene Leiter und der halb von Balken bedeckte komplett ausgebrannte Rahmen eines Traktors. Im Vordergrund sind rot-gelbe Absperrbänder. (Foto: Ralf Zwiebler)
Von der Scheune in Merklingen ist nach dem Feuer nur noch eine Brandruine übrig. In der Mitte sind die Überreste eines Traktors zu sehen.

Brand in der Scheune drohte sich auszubreiten

Durch den schnellen, gemeinsamen Einsatz habe verhindert werden können, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergriff, so die Polizei. Die Gebäude wurden jedoch durch die Hitzeentwicklung teils erheblich beschädigt. Die Scheune, in der auch zwei Traktoren standen, wurde völlig zerstört. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Mehrere Großbrände in der Region

Ulm

Rund eine Million Euro Schaden Weststadt in Ulm: Brand in Sanitätshaus

In der Ulmer Weststadt hat es am Freitag in einem Sanitätshaus gebrannt. Die dunkle Rauchsäule war weithin über die Stadt zu sehen. Der Schaden geht in die Hunderttausende.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Stadt will bei Suche für Zwischenlösung helfen Nach Brand in Ulm: Jehle soll wiederaufgebaut werden

Nach dem verheerenden Großbrand in Ulm am Freitag hat sich die Geschäftsführerin des Elektrofachmarkts Jehle zu Wort gemeldet. Sie will den Standort wieder aufbauen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Allmendingen

Firmensitz komplett zerstört 200 Millionen Euro Schaden bei Großbrand in Allmendingen

Der Schaden nach einem Großbrand bei einem Automobilzulieferer in Allmendingen (Alb-Donau-Kreis) wird auf 200 Millionen Euro geschätzt. Das Feuer zerstörte Produktion und Hauptsitz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
SWR