Nach Auskunft der Feuerwehr steuerte die Frau das Auto von der offenen Straße in einen asphaltierten Hof und stellte es unter dem Vordach eines Gebäudes ab. Dann holte sie das siebenjährige Kind aus dem Auto und brachte es in Sicherheit.

Das Auto brannte unter dem Vordach vollständig aus, die Flammen griffen schnell auf das Haus über. Es bildete sich starker Rauch. Mehr als 60 Feuerwehrleute mit Atemschutz waren im Einsatz, insgesamt waren es mehr als 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neu-Ulm und Ulm.
Für die Löscharbeiten musste ein Bagger das Dach des betroffenen Hauses teilweise abtragen. Auch der Rettungsdienst sowie das Technische Hilfswerk waren vor Ort.
Keine Verletzten bei Brand im Neu-Ulmer Starkfeld
Verletzt wurde niemand. Ein benachbartes Wohnhaus war laut Polizei aus Sicherheitsgründen komplett evakuiert worden. Wegen des starken Rauches sollten zudem Anwohnerinnen und Anwohner die Fenster und Türen geschlossen halten.
Nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West wird der Sachschaden derzeit auf 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Neu-Ulm hat die Ermittlungen übernommen.