Mindestens 100.000 Euro Schaden

Tatverdächtiger nach Brand in Jugendtreff in Bernstadt

Stand

Von Autor/in Monika Götz

In den Räumen eines Jugendtreffs in Bernstadt im Alb-Donau-Kreis hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Jetzt hat die Polizei einen Verdächtigen ausgemacht.

Nach einem Brand im Jugendtreff in Bernstadt (Alb-Donau-Kreis) am Sonntagmorgen steht jetzt ein 17-Jähriger in Verdacht, das Feuer gelegt zu haben.

Verdächtiger Jugendlicher randalierte betrunken

Der junge Mann soll am Samstagabend an einer Veranstaltung in dem Jugendtreff in Bernstadt teilgenommen haben und war offenbar einer der letzten Gäste. Er soll betrunken gewesen sein, randaliert und offenbar ein Fenster eingeschlagen haben.

Wie es dann zum Feuer kam, ist nach Angaben des Polizeisprechers noch nicht eindeutig geklärt. Der Jugendtreff befindet sich im Gebäude der Bernstadter Feuerwehr und stand am Sonntagmorgen in Flammen. Eine Scheibe an dem Gebäude war eingeschlagen.

Blick in einen Jugendraum. In dem Jugendtreff in Bernstadt (Alb-Donau-Kreis) ist durch den Brand ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstanden.
In dem Jugendtreff in Bernstadt (Alb-Donau-Kreis) ist durch den Brand ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstanden.

Ermittlungen zur Brandursache

In den Räumen selbst fanden sie keine Gegenstände, von denen der Brand hätte ausgehen können. Der 17-jährige Tatverdächte war in der Nähe und hatte blutende Schnittwunden. Bei dem Feuer in Bernstadt war ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden.

Die Polizei ist nach eigenen Angaben gegen 7:40 Uhr von der Feuerwehrleitstelle informiert worden. Die Bernstadter Feuerwehr hat ihren Sitz im selben Gebäude. Sie war rasch mit vielen Kräften vor Ort. Auch eine Drohne kam zum Einsatz. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen dauern noch an.

Aalen

Brandursache: Defektes Photovoltaikmodul Polizei rettet Hühner aus brennendem Stall bei Aalen

Polizisten haben bei Aalen eine Schar Hühner vor dem Hitzetod gerettet. Eine Streife bemerkte den Brand eines mobilen Hühnerstalls, ausgelöst vermutlich durch ein kaputtes Photovoltaikmodul.

Neu-Ulm

25 Menschen verletzt Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand in Neu-Ulm

In Neu-Ulm hat es in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Mehrere Personen wurden verletzt, der Schaden liegt wohl im hohen fünfstelligen Bereich.

Aalen

Stundenlange Löscharbeiten 600.000 Euro Schaden: Großbrand in Aalen zerstört Mehrfamilienhaus

Im Aalener Stadtteil Hofen ist in der Nacht auf Montag ein Zweifamilienhaus abgebrannt. Ursache für das Feuer war vermutlich ein technischer Defekt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.