Der Feierabendverkehr in Ulm gestaltete sich für viele Verkehrsteilnehmer ziemlich zäh. Wer ab Freitagnachmittag aus der Innenstadt rauswollte, landete meist in einer Blechlawine.
Am meisten Geduld war auf einer Strecke gefragt, die von der Stadt gar nicht als offizielle Umleitungsstrecke angegeben war: Über die Neutorbrücke und die Kienlesbergstraße. Auf der empfohlenen Ausweichstrecke in Richtung Norden über die Stuttgarter Straße dagegen blieb es bis zum späteren Nachmittag ruhig.
Auch in der Frauenstraße und der Neuen Straße staute sich der Verkehr. Diese Route hatte die Stadt als Ausweichstrecke in Richtung Süden angegeben.

Verkehrslage um Ludwig-Erhard-Brücke angespannt, aber nicht chaotisch
Das befürchtete große Verkehrschaos blieb aber zunächst aus. 20.000 Fahrzeuge rollen täglich stadtauswärts über die marode Brücke, die über die Bahngleise am Ulmer Hauptbahnhof führt.
Die Sanierung der Brücke aus den späten Achtzigerjahren begann im vergangenen Jahr. Seit Montagmorgen ist die Sperrung aufgehoben und die Brücke wieder befahrbar.