Wegen der Sanierung der Ludwig Erhard Brücke in Ulm kam es am Freitag (11.3.) zu langen Staus (Foto: SWR, Christian Hammer)

Befürchtetes Chaos am Freitagnachmittag ausgeblieben

Ludwig-Erhard-Brücke Ulm: Sperrung aufgehoben

STAND

Die Baustelle auf der Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm wurde am Freitagnachmittag zur Geduldsprobe. Weil die Brücke stadtauswärts gesperrt war, gab es viel Stau auf den Ausweichstrecken. Die Brücke ist seit Montag wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Feierabendverkehr in Ulm gestaltete sich für viele Verkehrsteilnehmer ziemlich zäh. Wer ab Freitagnachmittag aus der Innenstadt rauswollte, landete meist in einer Blechlawine.

Am meisten Geduld war auf einer Strecke gefragt, die von der Stadt gar nicht als offizielle Umleitungsstrecke angegeben war: Über die Neutorbrücke und die Kienlesbergstraße. Auf der empfohlenen Ausweichstrecke in Richtung Norden über die Stuttgarter Straße dagegen blieb es bis zum späteren Nachmittag ruhig.

Auch in der Frauenstraße und der Neuen Straße staute sich der Verkehr. Diese Route hatte die Stadt als Ausweichstrecke in Richtung Süden angegeben.

Wegen der Sanierung der Ludwig Erhard Brücke in Ulm kam es am Freitag (11.3.) zu langen Staus (Foto: SWR, Christian Hammer)
Viele Autofahrer wählten als Umleitung die Neutorbrücke und die Kienlesbergstraße. Dort ging es nur zäh vorwärts. Christian Hammer

Verkehrslage um Ludwig-Erhard-Brücke angespannt, aber nicht chaotisch

Das befürchtete große Verkehrschaos blieb aber zunächst aus. 20.000 Fahrzeuge rollen täglich stadtauswärts über die marode Brücke, die über die Bahngleise am Ulmer Hauptbahnhof führt.

Die Sanierung der Brücke aus den späten Achtzigerjahren begann im vergangenen Jahr. Seit Montagmorgen ist die Sperrung aufgehoben und die Brücke wieder befahrbar.

Rückschau

Ulm

Lange Staus und Verkehrschaos? Teilsperrung der Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm: Damit rechnen Verkehrsplaner

Seit Donnerstagabend müssen sich Autofahrer in Ulm auf deutlich mehr Staus einstellen. Die Ludwig-Erhard-Brücke, eine der wichtigsten Brücken in Ulm, ist teilweise gesperrt.

Brücken in Ulm

Ulm

Dringend nötige Sanierungen und Neubau Marode Brücken in Ulm und die Konsequenzen

Viele Brücken in Ulm und auf die andere Seite der Donau nach Neu-Ulm müssen saniert oder neu gebaut werden. Die Baustellen werden sich auch auf den Straßenverkehr massiv auswirken.

Ulm

Stadt will keinen Brückenneubau Tunnel soll Brücke über das Blaubeurer Tor in Ulm ersetzen

Die B10-Brücke über das historische Blaubeurer Tor in Ulm ist marode und muss abgerissen werden. Aber was dann - kommt eine neue Brücke? Die Stadt hat ganz andere Pläne.

STAND
AUTOR/IN
SWR