Die Polizei hat nach einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Ulm Ermittlungen gegen 55 Teilnehmende eingeleitet. (Foto: z-media/Ralf Zwiebler)

Ermittlungen gegen 55 Teilnehmende

Corona-Demo in Ulm: Polizei findet Axt bei Teilnehmer

STAND

Die Polizei hat nach einer nicht angemeldeten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Ulm Ermittlungen gegen 55 Teilnehmende eingeleitet. Bei einem Mann fand sie eine Axt.

Die Beamten entdeckten nach eigenen Angaben bei der Kontrolle eines 32-jährigen Teilnehmers neben der Axt auch eine Gasmaske. Die Polizei ermittelt außerdem gegen eine 35-jährige Frau, die die unangemeldete Corona-Demonstration durch die Innenstadt organisiert haben soll. Tausende Menschen waren dort am Freitagabend unterwegs.

Zahlreiche Demo-Teilnehmer ohne Maske

49 Teilnehmenden drohen Bußgelder, weil sie nicht wie vorgeschrieben eine Maske getragen haben. Die Polizei hatte die Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert und zuvor mit Lautsprecherdurchsagen darauf hingewiesen.

Ein 19-Jähriger muss sich wegen Beleidigung von zwei Polizisten verantworten und ein 37-Jähriger, weil er ohne Maske an dem Protest teilnahm und sich gegen die Maßnahmen der Polizei zur Wehr gesetzt hatte. 

Gegendemo ohne besondere Vorkommnisse

Eine angemeldete Gegenveranstaltung auf dem Ulmer Münsterplatz ist laut Polizei ohne besondere Vorkommnisse verlaufen.

Ulm

Rund 3.000 Menschen bei Demo am Freitagabend Protest gegen Corona-Politik: Polizist in Ulm durch Flaschenwurf verletzt

Bei einer Demo am Freitagabend gegen die Corona-Politik in Ulm hat ein Teilnehmer einen Polizisten mit einer Flasche beworfen. Laut Polizei wurde der Beamte dabei leicht verletzt.

Neu-Ulm

Vorläufige Festnahmen nach Gewalt Polizei ermittelt: Rechte Szene mischt sich unter Corona-Proteste in Neu-Ulm

Zwei Polizeibeamte und eine -beamtin sind bei einer Auseinandersetzung mit Teilnehmern eines Aufzuges gegen Corona-Maßnahmen in Neu-Ulm verletzt worden. Bei den Tatverdächtigen sieht die Polizei einen Bezug zur rechten Szene.

Verbotene Anti-Corona-Proteste Polizeigewerkschaft fordert klare Regeln im Umgang mit Corona-Demos

Mehrere Kommunen haben die angekündigten "Montagsspaziergänge" von Gegnern der Corona-Maßnahmen verboten. Der Polizei erleichtert das den Umgang mit Teilnehmenden.

STAND
AUTOR/IN
SWR