Monika Götz

STAND
SWR Aktuell-Autorin Monika Götz (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)

Monika Götz ist multimediale Redakteurin im SWR Studio Ulm. Ihre Schwerpunkte sind redaktionelle Planung, Regionalnachrichten für Hörfunk und Online. Nach dem Studium in München und Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule (DJS) war Monika Götz beim Süddeutschen Rundfunk in Heilbronn und Heidelberg sowie beim Südwestfunk in Freiburg tätig. Seit Ende 1995 arbeitet sie beim inzwischen fusionierten SWR im Studio in Ulm.

Heimat

Aufgewachsen in München, inzwischen glücklich in Neu-Ulm, das gerade noch so zu Bayern gehört.

Mein Antrieb

Die vielen interessanten Geschichten, die sich täglich bieten, zu recherchieren und verständlich zu erzählen.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Allem, was in der Region zwischen Ellwangen und Ehingen und zwischen Merklingen und Burgau passiert.

Journalistisch prägend für mich war

Die Unterrichtsstunden mit vielen bekannten Journalistinnen und Journalisten an der DJS in München.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Ich werde die Pressekonferenz zur Pleite der Drogeriemarktkette Schlecker im Januar 2012 nie vergessen. Die Kinder von Anton Schlecker, die sich bislang kaum öffentlich zeigten, verkünden das Aus. Meike Schlecker sagt damals auf die Frage eines Journalisten den berühmten Satz: "Ich glaube, Sie haben das nicht verstanden. Es ist nichts mehr da." Die Schlecker-Pleite mit all ihren Folgen hat uns viele Jahre intensiv beschäftigt.

In meiner Freizeit mache ich am liebsten

Volleyballspielen, im Chor singen und im Garten chillen.

Artikel von Monika Götz

Ulm

Private Tierschützer erheben Vorwürfe Behördenwillkür? Transport mit rumänischen Hunden in Ulm gestoppt

35 Hunde aus Rumänien, die vor einer Woche auf einem Autobahnparkplatz beschlagnahmt wurden, sind inzwischen bei ihren Besitzern. Private Tierschützer sprechen von Willkür des Veterinäramtes.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Herbrechtingen

Tierkadaver auf Wiese entdeckt Ermittlungen in Herbrechtingen nach dem Fund toter Rehkitze

In Herbrechtingen im Kreis Heidenheim sind in einer abgemähten Wiese zwei tote Rehkitze gefunden worden. Die Polizei ermittelt gegen einen 66-Jährigen, der die Fläche mähte.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Anzeigen wegen Lärmbelästigung Autokorso in Ulm nach Wahlsieg Erdogans

Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan haben am Sonntagabend in Ulm mit einem Autokorso den Wahlsieg gefeiert. Die Polizei musste einschreiten.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Feuerwehreinsatz am Samstagvormittag beendet Millionenschaden: Großbrand zerstört Elektrofachmarkt in Ulm

Im Ulmer Westen ist am Freitagabend ein Fachmarkt für Haushaltsgeräte und Fahrräder abgebrannt. Es entstand ein Millionenschaden. Die Feuerwehr war auch am Samstag noch im Einsatz.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Neu-Ulm

Ausschreitungen bleiben aus Halbfinale WFV-Pokal: Kickers schlagen Türkspor Neu-Ulm

Die Sensation bleibt aus: Türkspor Neu-Ulm unterliegt im Halbfinale des WFV-Pokals den Stuttgarter Kickers mit 0:4. In Neu-Ulm blieb es trotz befürchteter Ausschreitungen friedlich.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neu-Ulm

Zwischenfall bei Rundflug von Erbach aus Kleinflugzeug muss bei Neu-Ulm notlanden

Es sollte ein kurzer Rundflug von Erbach aus werden, als bei einem Sportflugzeug plötzlich der Motor ausfällt. An Bord sind auch drei Kinder. Alle kommen mit dem Schrecken davon.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Altenstadt

Sonderkommission ermittelt Verbrechen in Altenstadt: Ehepaar tot im Haus entdeckt

Nach dem Fund zweier Leichen in Altenstadt an der Iller dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei weiter an. Wer das Ehepaar getötet hat, ist laut Polizei noch unklar.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Verdacht auf Tötungsdelikt Nach Brand in Tiefgarage in Ulm: Schwer Verletzter in U-Haft

Ein 44-Jähriger soll versucht haben, seine von ihm getrennt lebende Frau und ihren neuen Partner zu töten. Zuvor soll er laut Polizei ein Feuer in einer Tiefgarage gelegt haben.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Giengen

Keine Heizung in Schulen und Halle Wie es nach dem Wasserschaden in der Stadthalle Giengen weitergeht

Ein Schwimmbad rund ums Schwimmbad: Das war die Lage in der Stadthalle in Giengen in der Nacht auf Dienstag. Inzwischen sind die Ursachen für den immensen Wasserschaden klar.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR