Maja Nötzel

Stand
Autorin Maja Nötzel (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)

Maja Nötzel ist Reporterin und Moderatorin im Studio Ulm. Sie ist vor allem rund um Ulm unterwegs, vom Leberkäs-Berliner bis zum Landesposaunentag, vom Sommertag am Badesee bis zum Skilauf auf der Alb. Sie arbeitet seit 2012 für den SWR in Stuttgart und seit 2015 vor allem in Ulm. Maja Nötzel hat Germanistik, Journalistik und Anglistik studiert und bei privaten Radiosenden in Bayern und Baden-Württemberg gearbeitet.

Heimat

Kurpfalz 

Mein Antrieb

Neugier auf alles und jeden

Artikel von Maja Nötzel

Ulm

Fußball | 3. Liga SSV Ulm 1846 Fußball trennt sich von Geschäftsführerin Myriam Krüger

Der SSV Ulm 1846 Fußball wird den im Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht verlängern, hieß es am Mittwoch. Die Geschäftsführerin trete mit sofortiger Wirkung zurück.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Ulm

IHK organisiert Protest auf der Straße 500 Menschen demonstrieren in Ulm gegen zu viel Bürokratie

Hunderte Menschen haben in Ulm für den Abbau von Bürokratie demonstriert. Die IHK hatte dazu aufgerufen. Und dabei wurde deutlich: Der Frust sitzt bei vielen Teilnehmern tief.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Heidenheim

Aufregung in sozialen Medien Strengere Kindergarten-Regeln in Heidenheim sorgen für Diskussionen

Strafgebühren für verspätetes Abholen, fristlose Kündigung in heftigen Fällen: Seitdem Heidenheim die Regeln für Kindergärten verschärft hat, ist die Aufregung in den sozialen Netzwerken groß.

PUSH SWR3

Rechtenstein

"Aktenzeichen XY" mit neuen Details Fall Amani aus Rechtenstein: Rätsel um Verschwinden wohl gelöst

Zwei Jahre lang galt die inzwischen 18-jährige Amani als vermisst - bis sie im August wieder auftauchte. Warum? Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" gibt jetzt neue Details bekannt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Griesingen

Neues Glasfasernetz Internet im Alb-Donau-Kreis wird schneller

In der Gemeinde Griesingen hat am Mittwoch symbolisch der millionenschwere Ausbau des Glasfasernetzes im Alb-Donau-Kreis begonnen. 11.000 Haushalte sollen dadurch schnelles Internet bekommen.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Tagung in Ulm Beruf im Wandel: Schornsteinfeger zwischen Ölheizung und Wärmepumpe

Bis 2045 soll nicht mehr mit Öl und Gas geheizt werden. Das macht den Schornsteinfeger eigentlich überflüssig. Doch in Ulm stellt der Landesinnungsverband neue Aufgaben und Perspektiven vor.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Lorch

Evangelischer Kindergarten Waldhausen Traumjob Erzieherin: 60-Jährige fängt nochmal neu an

Statt an die Rente zu denken, fängt Heike Ehmann mit 60 Jahren neu an: als Erzieherin in einem Kindergarten in Lorch-Waldhausen im Ostalbkreis. Für sie wird ein Traum wahr.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Offizieller Baubeginn Umbau läuft: Das passiert gerade im Museum Ulm

Der Löwenmensch, eines der ältesten Kunstwerke der Welt, ist derzeit nicht zu sehen. Seine Heimat, das Museum Ulm wird umgebaut. Am Dienstag war offizieller Baubeginn.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Aalen

Kanadier zu Besuch Nachfahren einer Zwangsarbeiterin finden Wurzeln in Aalen

Eine ukrainische Zwangsarbeiterin und ein französischer Kriegsgefangener bekommen während des zweiten Weltkriegs ein Kind. Eigentlich undenkbar, aber eine Aalener Familie wahrt das Geheimnis.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Stand
AUTOR/IN
SWR