Kristina Priebe

STAND
Kristina Priebe (Foto: SWR)
Kristina Priebe

Kristina Priebe ist multimediale Reporterin im SWR Studio Ulm mit dem Schwerpunkt Fernsehen. Sie hat in Konstanz Literatur, Kunst und Medien studiert und im Anschluss ein crossmediales Volontariat absolviert. Danach war Priebe mehrere Jahre für einen privaten Fernsehsender für die Region Ulm zuständig. Seit 2020 arbeitet sie für den SWR.

Heimat

Bad Waldsee

Mein Antrieb

Spannende Geschichten aus der Region für die Region finden und erzählen.

Artikel von Kristina Priebe

Ulm

Fahrplan bereits ausgedünnt Personalmangel in Ulm: Wie die Stadtwerke um Busfahrer kämpfen

Zu wenig Busfahrer und deswegen weniger Busse: In Ulm bekommen Fahrgäste seit Ende Mai den Personalmangel zu spüren. Aber die Stadtwerke Ulm werben wo es geht für den Beruf - mit Erfolg.  

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Blaubeuren

Schnellster Spargelschäler aus Blaubeuren Spargel schälen und zubereiten: Tipps vom Weltmeister

Karl-Heinz Huljina aus Blaubeuren ist amtierender Weltmeister im Spargelschälen. Vielleicht dank seiner speziellen Technik. Daraus macht er kein Geheimnis: fünf Tipps vom Profi.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Bundesweiter Tag der Städtebauförderung Wie sich Ulm und andere Städte dank Förderung verändert haben

Zum Tag der Städtebauförderung ist die Bundesministerin für Wohnen, Klara Geywitz (SPD), am Samstag in Ulm zu Gast. Auch in der Umgebung um Ulm hat die Förderung viel bewirkt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR Fernsehen BW

Radolfzell

Nach wochenlanger Probezeit Rettungskräfte im Kreis Konstanz werden künftig digital alarmiert

Die analoge Alarmierung ist im Landkreis Konstanz bald Geschichte. Ab Dienstag wird die erste Feuerwache nur noch digital alarmiert. Ein Vorteil: Das neue System funkt verschlüsselt.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Illerkirchberg

Nach tödlicher Messerattacke in Illerkirchberg Flüchtlingsunterkunft vor dem Abriss

Das Haus in Illerkirchberg (Alb-Donau-Kreis), vor dem im Dezember eine 14-Jährige angegriffen und tödlich verletzt wurde, wird abgerissen. Die letzten Vorbereitungen dafür laufen.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Immer mehr Fälle registriert Wie der Fuchsbandwurm vom Nebel in Ulm profitiert

Die Region rund um Ulm ist Fuchsbandwurm-Risikogebiet. Mehr als die Hälfte der Füchse ist befallen. An der Uniklinik forscht ein international gefragtes Team an dem Parasiten.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Putz bröckelt von der Wand Hauptschiff im Ulmer Münster über Jahre gesperrt

Weil sich ein Stück Putz von einer Wand des Ulmer Münsters gelöst hat, ist das Hauptschiff gesperrt. Die Sanierung wird wohl Jahre dauern. Für Besucher ist ein Schutztunnel geplant.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Heidenheim

Neue Ermittlungsansätze im Mordfall Cold Case: Wer hat Sabine Rahn aus Heidenheim getötet?

Vor 40 Jahren wurde die 18-jährige Sabine Rahn vergewaltigt und getötet. Die neue Ulmer Cold-Case-Abteilung ist optimistisch, den den Täter dank neuer Methoden doch noch zu finden.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ulm

Drogeriemarktchef Müller prophezeit Leerstände Sorgt Stuttgart 21 in Ulm für eine verwaiste Innenstadt?

Eine düstere Prognose von Drogerieketten-Chef Erwin Müller: Das Bahnprojekt Stuttgart 21 werde die Ulmer Innenstadt praktisch aussterben lassen. Stadt und Handel sehen das anders.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

STAND
AUTOR/IN
SWR