Peter Schmid

STAND
SWR Aktuell Redakteur Peter Schmid (Foto: SWR)
SWR Aktuell Redakteur Peter Schmid

Peter Schmid ist multimedialer Reporter im SWR Studio Ulm mit dem Schwerpunkt Fernsehen. Vor seinem Studium im Fach Ressortjournalismus an der Hochschule Ansbach hat Schmid bei einem privaten Fernsehsender in Ulm volontiert. Zwei Jahre hat er dort als Redakteur von der Ostalb und aus Ulm berichtet und moderiert. Seit Oktober 2022 ist er für den Südwestrundfunk tätig und lebt in Ulm.

Heimat

Heidenheim

Mein Motto

Du kriegst was du gibst, wenn du tust was du liebst.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Umwelt und Gesellschaftsthemen. Und dem Fußball.

Artikel von Peter Schmid

Aalen

Jubiläum auf der Ostalb Wie die Hochschule Aalen zur Talentschmiede wurde

Die Hochschule Aalen feiert am Freitag ihren 60. Geburtstag. Längst ist aus der ehemaligen Ingenieursschule eine forschungsstarke Talentschmiede mit Innovationszentrum geworden.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Günzburg

Vom Dienst freigestellt Pfleger aus Günzburg streamt Patientendaten auf TikTok

Ein Krankenpfleger hat im Kreisklinikum Günzburg in einem Livestream auf TikTok Patientendaten veröffentlicht. Die Klinik reagierte prompt - und stellte ihn von seiner Arbeit frei.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Neu-Ulm

Ausschreitungen bleiben aus Halbfinale WFV-Pokal: Kickers schlagen Türkspor Neu-Ulm

Die Sensation bleibt aus: Türkspor Neu-Ulm unterliegt im Halbfinale des WFV-Pokals den Stuttgarter Kickers mit 0:4. In Neu-Ulm blieb es trotz befürchteter Ausschreitungen friedlich.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Zu wenig Fahrer: SWU muss Fahrplan ausdünnen

Weil sie zu wenige Fahrerinnen und Fahrer hat, muss die SWU Verkehr den Fahrplan für Bus und Bahn in Ulm und Neu-Ulm ausdünnen - und das ausgerechnet zum Start des Deutschlandtickets.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ulm

Behandlung von Leukämie Wie Shraga Goldmann die Knochenmarkspende revolutionierte

Der Mediziner Shraga Goldmann rettete durch sein Spenderregister vielen Leukämiepatienten das Leben. Sein Weg in die Medizin war jedoch schwer. Ein Leben zwischen Ulm und Israel.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Museum schließt für zwei Jahre Heller, moderner, neuer Look: Museum Ulm vor großem Umbau

Am Montag schließt das Museum Ulm für zwei Jahre. Das Gebäude soll in der Zeit grundlegend saniert und die Fassade erneuert werden. Wie das Museum nach der Sanierung aussehen soll.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Beimerstetten

Diebesgut der Nationalsozialisten Warum die Glocke aus Beimerstetten nach Tschechien gebracht wird

Nach 54 Jahren soll die Glocke der Martinskirche in Beimerstetten (Alb-Donau-Kreis) ausgetauscht werden. Sie ist Diebesgut der Nazis. Die neue Glocke wurde am Sonntag in einem Gottesdienst geweiht.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Trotz Schließungswelle bei Kette Erleichterung in Ulm: Galeria-Filiale bleibt

Die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof schließt Dutzende Filialen - Ulm gehört nicht dazu. Das teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Erleichterung ist groß.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Aalen

"Chance für eine gute Zukunft" Wohngemeinschaft für obdachlose Frauen in Aalen geplant

In Aalen wird es demnächst eine Unterkunft speziell für obdachlose Frauen geben. Der Freundeskreis für Wohnsitzlose e.V. hat ein Haus gekauft, und will es bis zum Sommer sanieren.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
SWR