Peter Köpple

STAND
Peter Köpple (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)
SWR - Alexander Kluge

Peter Köpple arbeitet als Hörfunk-, Fernseh- und Online-Redakteur im SWR Studio Ulm, macht Filmbeiträge für SWR Aktuell und die Landesschau sowie Radioberichte und -reportagen für alle SWR-Programme. Er ist ebenfalls in den Regionalnachrichten zu hören sowie planerisch tätig. 16 Jahre lang hat Peter Köpple die Hörerinnen und Hörer in der Region als Moderator des SWR4-Morgenmagazins beim Start in den Tag begleitet. Der gebürtige Heidenheimer hatte seine journalistische Karriere als Volontär bei der "Heidenheimer Neuen Presse" begonnen. Während seines Studiums an der Universität Tübingen (Politikwissenschaften und Amerikanistik) knüpfte er Kontakte zum damaligen SDR Studio Ulm.

Heimat

Geboren in Heidenheim (im heutigen Landratsamt). Inzwischen ist er längst in Ulm zuhause.

Mein Antrieb

Ich mag es, interessante Dinge aufzuspüren und wichtige Neuigkeiten weiter zu erzählen. Die Welt und unsere Region haben so viel zu bieten, von dem es sich zu erfahren lohnt.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Da gibt es keinen Schwerpunkt. In einem Regionalstudio befasst sich jeder mit fast jedem Thema. Besonders gerne berichte ich über persönliche und menschliche Geschichten, über Kommunalpolitik und über Basketball.

Journalistisch prägend für mich war

Das Handwerk von der Pieke auf bei der "Heidenheimer Neuen Presse" zu lernen, inklusive fünf Wochen Praktikum bei der "Bild"-Zeitung. Aber auch die vielen guten Tipps und Ratschläge von den Kolleginnen und Kollegen im Studio Ulm.

Als Autor hatte ich unvergessliche Momente bei diesen Menschen

Von meinen Reporter-Einsätzen im Jahr 2022 werden zwei Themen in besonderer Erinnerung bleiben: die Betroffenheit der Menschen Illerkirchberg nach dem tödlichen Angriff auf zwei Schulmädchen und der beeindruckende Zusammenhalt der Dorfbewohner von Schechingen beim gemeinsamen Gestalten eines gigantischen Osterbrunnens.

Artikel von Peter Köpple

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm ratiopharm Ulm

Ratiopharm Ulm fährt im Eurocup einen souveränen Start-Ziel-Sieg gegen Cluj-Napoca aus Rumänien ein und sichert sich das Heimrecht im Achtelfinale. Am Ende gewinnt Ulm 91:71.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm ratiopharm Ulm

In einem intensiven Derby der Basketball-Bundesliga hat ratiopharm Ulm die MHP Riesen Ludwigsburg 93:76 geschlagen. Dabei waren die Gäste im letzten Viertel bis auf einen Punkt dran.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Kritik im Jahresbericht am Bundeswehrkrankenhaus Wehrbeauftragte weist auf Missstände im BWK Ulm hin

Die Wehrbeauftragte des Bundestags listet in ihrem aktuellen Jahresbericht auch Missstände im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm auf. Fehlendes Personal spielt eine Rolle, aber nicht nur.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm ratiopharm Ulm

Nach einer schwachen Verteidigung in der ersten Halbzeit dreht ratiopharm Ulm die Bundesliga-Partie gegen Frankfurt und gewinnt am Ende souverän 94:79.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Autonome Helfer machen neugierig Studie der Uni Ulm: Wenig Angst vor Putzrobotern

Die meisten Menschen stehen modernen Robotern im Alltag durchaus aufgeschlossen gegenüber. Das ist ein erstes Fazit eines Versuchs der Universität Ulm in der Ulmer Innenstadt.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Ratiopharm Ulm dominiert in Würzburg 82:62

Ein wichtiger Sieg im Playoff-Rennen: Nach einem schwachen Start drehen die Ulmer bei den Würzburg Baskets die Partie mit einer beeindruckenden Verteidigung und gewinnen deutlich.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Neu-Ulm

Interview mit TTC Neu-Ulm-Chef Florian Ebner Streit im Tischtennis: "Die Liga hat nicht sauber gearbeitet"

Der Streit zwischen dem TTC Neu-Ulm und der Tischtennis-Bundesliga eskaliert immer weiter. Im SWR-Gespräch wirft der Vereinschef der Liga jetzt "unsauberes Arbeiten" vor.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

Aalen

Beeindruckende Hilfsaktion für die Türkei So hilft Aalen seiner Partnerstadt nach dem Erdbeben

In Aalen ist die Hilfsbereitschaft für die Erdbebenopfer in der Türkei besonders groß. Denn die Partnerstadt Antakya wurde schwer getroffen. Jetzt ist der 14. Transport gestartet.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

Schelklingen

Bürgermeister Ruckh: "Eines Welterbes unwürdig" Kein Geld für Welterbe - Schelklingen stoppt Erlebniszentrum

Es wird nichts aus dem geplanten Erlebnis- und Informationszentrum zur Eiszeitkunst in der Schelklinger Innenstadt. Wir haben kein Geld fürs Welterbe, sagt der Bürgermeister.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR