Frank Wiesner

Stand
Autor Frank Wiesner (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)

Frank Wiesner ist multimedialer Redakteur im SWR Studio in Ulm. Er berichtet für das Fernsehen SWR Aktuell und die Landesschau, präsentiert Radio-Nachrichten im SWR Studio Ulm und schreibt für SWR Aktuell online. Außerdem ist der Journalist immer wieder mit Sonderaufgaben betraut, wie zum Beispiel der ARD-Themenwoche oder die Berichterstattungen über die aus Ulm stammende Journalistin Meşale Tolu, die zusammen mit ihrem dreijährigen Sohn in Istanbul im Gefängnis saß. Der gebürtige "Älbler" hat bei der "Heidenheimer Zeitung" mit den Ausbildungsstätten "Südwest Presse Ulm" und dpa Stuttgart volontiert und in Heidelberg und Krems (Österreich) studiert. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen stets die Menschen, ihre Geschichten, ihre Beweggründe, ihre Zukunft. Frank Wiesner lebt mit seiner Familie in Biberach. 

Heimat

Hürben / Kreis Heidenheim / Baden-Württemberg / Deutschland / Europa

Mein Antrieb

Die Menschen in meiner Heimat zu informieren und zu unterhalten

Die meiste Zeit widme ich mich diesem Thema

Wo finde ich Menschen mit außergewöhnlichen Geschichten und Fähigkeiten?

Journalistisch prägend für mich ist...

.. die Tatsache, dass ich als Journalist meiner Arbeit weitgehend ohne Repressalien nachgehen darf und die Polizei für meine Sicherheit zuständig ist. In 90 Prozent der Länder auf unserer Erde ist das nicht so.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

"Die Entwicklung des Porsche 911? Das war doch ein Klacks!" - Herbert Linge aus Weissach im Tal sagte diesen Satz. Er war Rennfahrer in den 50er und 60er Jahren, holte das Porsche Entwicklungszentrum nach Weissach und war dort in leitender Position tätig und gründete die ONS-Sicherheitsstaffel für die Formel 1. Ein Mann, für den die Entwicklung des bedeutendsten Sportwagens in Deutschland "ein Klacks" war, wollte ich genauer kennen lernen. Ich hatte das Glück, dies tun zu dürfen und heraus kamen so viele mit Motorenöl, Schweiß und schwäbischem Tüftlergeist getränkte Geschichten, dass ich gar nicht anders konnte: Ich musste ein Buch über ihn schreiben. 

Artikel von Frank Wiesner

Steinheim

Neubau lässt auf sich warten TV Steinheim: Vereinsarbeit durch abgebrannte Wentalhalle ausgebremst

Während Vereine nach Corona wieder zur Normalität zurückkehren, bleibt dem TV Steinheim diese Rückkehr verwehrt. Die Wentalhalle ist abgebrannt. Vereinsarbeit ist kaum möglich.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Pistorius besucht Bundeswehrkrankenhaus Verteidigungsminister in Ulm: Anforderungen an Sanitätsdienst steigen

Verteidigungsminister Pistorius besuchte am Dienstag unter anderem das Bundeswehrkrankenhaus (BWK) in Ulm. Er ließ sich über die Arbeit des Sanitätsdienstes informieren.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ulm

Problem sind steigende Mitgliederzahlen Auch beim VfB Ulm: Mangel an Übungsleitern

Dem VfB Ulm geht es wie vielen Sportvereinen in Baden-Württemberg: Es fehlt an Übungsleiterinnen und Übungsleitern für Kurse. Und das bei steigenden Mitgliederzahlen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ulm

Zwei von drei Bauabschnitten genehmigt Museum Ulm kann mit 20-Millionen-Euro-Umbau beginnen

Das Museum Ulm kann - vorbehaltlich der Abstimmung im Gemeinderat - mit umfangreichen Sanierungsarbeiten starten. Am Dienstag hat der Bauausschuss in Teilen die Pläne genehmigt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Ausstellung für neue Nutzung von Kirchenräumen Warum in der Wengenkirche in Ulm ein Laufband steht

Eine Ausstellung beschäftigt sich mit Ideen, wie Kirchenräume künftig genutzt werden können - nicht nur als Gotteshaus. In der Wengenkirche in Ulm wird das gleich ausprobiert.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Hauptschiff teilweise gesperrt Putz bricht vom Gewölbe des Ulmer Münsters

Im Ulmer Münster ist das Hauptschiff gesperrt. Vor etwa zwei Wochen ist dort nach Angaben der Münstergemeinde ein etwa 120 Gramm schweres Stück Putz vom Gewölbe heruntergefallen.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Amtsinhaber gibt Kandidatur bekannt OB-Wahl in Ulm: Gunter Czisch geht erneut ins Rennen

Das Rennen um den Chefposten im Ulmer Rathaus ist eröffnet: Amtsinhaber Gunter Czisch (CDU) hat seine erneute Kandidatur jetzt öffentlich gemacht. Wer gegen ihn antritt, ist noch offen.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Maschinen bewegen sich zwischen Menschen Studie der Uni Ulm: Angst vor autonomen Robotern?

In der Bahnhofspassage Ulm sind diese Woche Reinigungsroboter im Einsatz. Sie sind Teil einer Studie der Universität Ulm. Es geht um die Interaktion zwischen Mensch und Maschine.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Heidenheim

Geldautomatensprengung in Heidenheim Polizei nimmt weiteren Tatverdächtigen fest

Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Heidenheim in der Nacht auf Sonntag ist ein zweiter Verdächtiger festgenommen worden. Das teilte die Polizei am Montagabend mit.

SWR4 BW Aktuell am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR