Die Ermittler gehen davon aus, dass das Öl schon vor dem Unfall auf der Straße war. Die Ölspur fing auf dem Seitenstreifen an und wurde durch die Regenfälle auf der gesamten Fahrbahn verteilt. Das Öl sei die Ursache dafür gewesen, dass die in den Unfall verwickelten Fahrzeuge nicht rechtzeitig haben bremsen können.
Auto fährt auf Lkw auf
Auf der B28 bei Senden (Kreis Neu-Ulm) war zunächst ein Autofahrer auf einen Lastwagen aufgefahren, nachdem der Lkw auf die linke Spur gewechselt waren. In Folge des Unfalls kam es zu weiteren Auffahrunfällen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf ein Pannenfahrzeug, vermutlich einen Lastwagen, der in der Nacht zu Montag an der B28 bei Senden stand.

Die B28 war kurzzeitig voll gesperrt, im Anschluss wurde der Verkehr über die Standspur geleitet, was zu Staus führte.