Anwalt will Afghanen zurück nach Deutschland holen

Illerkirchberg: Abgeschobener Straftäter will wieder einreisen

Stand
Autor/in
Martin Miecznik
SWR Aktuell Autor Martin Miecznik
Onlinefassung
Maja Nötzel
SWR-Aktuell Redakteurin Maja Nötzel

Darf der verurteilte und nach Afghanistan abgeschobene Vergewaltiger aus Illerkirchberg zurück nach Baden-Württemberg? Sein Anwalt kämpft dafür.

Ein Asylbewerber, der wegen der Gruppenvergewaltigung einer 14-Jährigen in Illerkirchberg im Alb-Donau-Kreis verurteilt worden war, will wieder nach Deutschland einreisen. Der Mann war vergangenen Sommer nach Afghanistan abgeschoben worden. Das Justizministerium bestätigte dem SWR, dass sich der Anwalt des Mannes für die Wiedereinreise des Asylbewerbers einsetzt.

Anwalt setzt sich für Wiedereinreise ein

Im August 2024 war der Mann per Flugzeug nach Afghanistan abgeschoben worden, er hatte keinen Widerspruch dagegen eingelegt. Er darf sechs Jahre das Bundesgebiet nicht mehr betreten.

Illerkirchberg

Anwalt will Afghanen zurück nach Deutschland holen Straftäter abgeschoben: Erleichterung in Illerkirchberg

Erleichterung nach der Abschiebung eines Straftäters aus Illerkirchberg: Bürger aus der Gemeinde und Politiker haben die Ausweisung eines Vergewaltigers nach Afghanistan begrüßt.

SWR4 am Freitag SWR4

Im November habe der Afghane allerdings über seinen Anwalt beantragt, schneller wieder einreisen zu dürfen, so das baden-württembergische Justizministerium. Das sei im Januar abgelehnt worden. Dagegen wiederum habe der Anwalt des Mannes Einspruch eingelegt. Der Fall sei noch nicht rechtskräftig entschieden.

Abgeschobener Asylbewerber will wohl wiedereinreisen

Die BILD-Zeitung und RTL hatten berichtet, der abgeschobene Mann sei mittlerweile im Iran und wolle von dort aus wieder einreisen, weil er in Baden-Württemberg ein Kind und eine Freundin habe. Das Justizministerium teilte dem SWR mit, dass derzeit keine Erkenntnisse über eine illegale Wiedereinreise des Betroffenen vorlägen.

Der Fall hatte für großes öffentliches Aufsehen gesorgt, weil der Mann nach Verbüßung seiner Haftstrafe wieder in Illerkirchberg wohnte.

Illerkirchberg

Neue Entscheidungen der Taliban Abgeschobener Straftäter aus Illerkirchberg in Kabul in Haft?

Die Taliban haben aus Deutschland abgeschobene Straftäter offenbar freigelassen. Das erklärte ein Sprecher der Radikalislamisten dem ARD-Studio Südasien. Wer und wie viele freikamen, ist unklar.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Illerkirchberg

Behörden wussten von möglicher Vaterschaft Darf der abgeschobene Straftäter aus Illerkirchberg zurück nach Deutschland?

Ein abgeschobener Straftäter aus Illerkirchberg soll angeblich bald Vater werden. Laut Justizministerium wussten die Behörden davon. Ein Anwalt will sich für seine Rückkehr einsetzen.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Illerkirchberg

Anwalt will Afghanen zurück nach Deutschland holen Straftäter abgeschoben: Erleichterung in Illerkirchberg

Erleichterung nach der Abschiebung eines Straftäters aus Illerkirchberg: Bürger aus der Gemeinde und Politiker haben die Ausweisung eines Vergewaltigers nach Afghanistan begrüßt.

SWR4 am Freitag SWR4

Stand
Autor/in
Martin Miecznik
SWR Aktuell Autor Martin Miecznik
Onlinefassung
Maja Nötzel
SWR-Aktuell Redakteurin Maja Nötzel

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.