Straßenkünstler aus aller Welt in der Altstadt

Buntes Gauklerfest lockt 15.000 Besucher nach Rottenburg

Stand

Von Autor/in Friederike Dauser

Die Sonne hat über Rottenburg vom blauen Himmel gestrahlt. Unten gab es viele leuchtende Augen: Beim Gauklerfest in der Altstadt waren Künstler aus der ganzen Welt dabei.

Zauberer und Artisten aus der ganzen Welt: Über 100 Jongleure, Clowns und Magier haben in Rottenburg (Kreis Tübingen) beim Gauklerfest ihr Können gezeigt. Sie kommen aus Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz, England und Argentinien. Viele Zuschauer waren in der Innenstadt dabei und wurden zum Staunen und Lachen gebracht.

Ein Diabolo-Jongleur lässt sich nach seinem Auftritt beim Gauklerfset feiern.
DJuggledy zeigt „El Diabolo“. Dabei wirft der Berliner Künstler die Diabolos über 30 m hoch.

Seit 20 Jahren verzaubern Akrobaten und Jongleure die Menschen

Es wird gezaubert, auf dem Drahtseil balanciert und in schwindelerregender Höhe am Tuch spektakuläre Kunststücke vollbracht. Daneben gibt's viel zu Lachen und Staunen. Das Gauklerfest in der Rottenburger Innenstadt findet zum 20. Mal statt. Im letzten Jahr war das Gauklerfest verregnet. Das hat sehr wenige Zuschauer nach Rottenburg gelockt. "In diesem Jahr war das Wetter fast zu warm", sagt Simone Schmid vom Stadtmarketing dem SWR. Trotzdem waren 15.000 Besucher dabei, freut sie sich.

Ein Jongleur als Pizzabäcker verkleidet jongliert Bälle beim Gauklerfest
Der italienische Jongleur Dino Lampa als chaotischer Hilfskoch ist einer von über 100 Künstlerinnen und Künstlern beim Gauklerfest. Dino Lampa jongliert mit Gummi-Brathähnchen und zitronengelben Bällen, mit Worten und Sprüchen.

Großes Seifenblasenfinale am Ende des bunten Festes

Am Ende des Gauklerfests schweben riesige Seifenblasen in den Himmel. Bei der großen Abschlussgala auf dem Marktplatz zeigen die Künstler, die tagsüber die Straßen und Plätze bespielt haben, beim Seifenblasenfinale noch einmal was sie können. Mit einem speziell für diesen Tag zusammengestellten Programm.

Ganz in orange gekleidet stehen zwei Musiker auf der Bühne auf dem Marktplatz und sorgen für gute Stimmung.
Zwei Musiker von Orangefuel sorgen auf dem Marktplatz für die richtige Stimmung. Seit 20 Jahtren lockt das Rottenburger Gauklerfest tausende Mendschen in die Innenstadt.

Live-Musik und Shopping

Neben Akrobatik und Clownsnummern spielten den ganzen Tag über verschiedene Bands live in der Innenstadt. Und wer wollte, konnte auch noch einkaufen: Die Einkaufsläden waren zum Sonntags-Shoppen geöffnet. Zeitgleich fand in Rotenburg der sogenannte Blaulichttag statt. Rettungsdienste und Hilfsorganisationen gaben dabei Einblicke in ihre Arbeit.

Ed Sheeran, Linkin Park und Co. Weltstars machen Straßenmusik

Bevor Weltstars wie Ed Sheeran und Co. Millionen von Platten verkauft haben und auf Welttourneen gegangen sind, haben sie auch mal klein angefangen – als Straßenmusiker.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR2 Tandem Kurbelt seit Jahrzehnten bei Wind und Wetter – Leierkastenmann Werner Wittpoth

Werner Wittpoth ist fast schon Teil des Stadtbilds in rheinischen Fußgängerzonen, denn er ist dort seit Jahrzehnten mit der Drehorgel unterwegs. Aber auch auf Berliner Theaterbühnen ist er schon aufgetreten, sogar mit Nina Hagen.  

SWR2 Tandem SWR2

Bräunlingen

Musiker, Gaukler, Kleinkunst "Straßenmusiksonntag" in Bräunlingen lockt Tausende Besucher an

Das Straßenkunstfest in Bräunlingen ist in der Region einzigartig. Das ganze Wochenende über verwandelt sich die Altstadt in eine große Bühne für Musiker, Gaukler und Tänzer.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.