Wildunfall nachts auf der Bundesstraße

B27 bei Bisingen: Autos fahren in Rotte Wildschweine

Stand
Onlinefassung
Anette Hübsch
Anette Hübsch ist Reporterin für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen.

Sie stand plötzlich auf der Bundesstraße: eine Rotte Wildschweine. Zwei Autos konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen. Die Bilanz: vier Verletzte, beschädigte Autos und tote Tiere.

Bei einem Wildunfall auf der B27 bei Bisingen (Zollernalbkreis) sind am Freitagabend mehrere Personen verletzt worden. Laut Polizei konnten zwei Autos nicht mehr rechtzeitig bremsen, als eine Rotte Wildschweine gegen 20:30 Uhr plötzlich die Fahrbahn überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurden ein 44-jähriger Autofahrer und sein 12-jähriger Mitfahrer verletzt. Sie kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Die vier Wildschweine sind noch an der Unfallstelle verendet. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Wegen der Bergungsarbeiten: weiterer Unfall auf B27

Während der Bergungsarbeiten kam es gut eine Stunde später zu einem weiteren Unfall. Ein Auto konnte vor der Absperrung der Unfallstelle gerade noch rechtzeitig bremsen. Die 18-jährige Fahrerin eines nachfolgenden Autos erkannte die Unfallstelle zu spät und prallte in das Heck des abbremsenden Autos. Sie und ihre Beifahrerin wurden leicht verletzt. Sie kamen ebenfalls zur Kontrolle ins Krankenhaus. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Laut Polizei entstand durch umherfliegende Trümmerteile auch an einem Streifenwagen ein Schaden von 1.000 Euro.

Bundesstraße mehrere Stunden gesperrt

Wegen der Bergung und anschließenden Reinigungsarbeiten war die B27 bei Bisingen drei Stunden lang gesperrt.

Steinheim

Im Herbst besonders gefährlich Wildunfälle vermeiden: Was Fahrlehrer von der Ostalb raten

Im Herbst nehmen bei früher Dämmerung Wildunfälle zu, Rehe und Wildschweine kreuzen die Fahrbahn. Fahrlehrer von der Ostalb geben Tipps, wie Autofahrer Unfälle vermeiden können.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.