Seit kurzem können Besucherinnen und Besucher eine Miniaturversion des Tübinger Rathauses im Boxenstopp-Museum bestaunen. Das hat der Kunsthandwerker Peter Bentjen in den letzten eineinhalb Jahren gebaut. Das "Rathaus en miniature" ist zwar nur einen knappen Meter hoch, sieht sonst aber fast so aus wie das Original. Gefertigt ist es aus Holzfaserplatten, die Bentjen ausgefräst hat.
Wandert das Kleine in das große Rathaus?
Noch bis zum 13. März ist das Mini-Rathaus im Boxenstop-Museum ausgestellt. Wo es danach hinwandert, ist noch offen. Denkbar wäre, das Modell der Stadt Tübingen zu verkaufen. Denn da gehöre es schließlich hin, meint Boxenstop-Museumsleiter Rainer Klink. OB Palmer hat sich das Kunstwerk im Kleinformat schon mal genau angesehen. Er will prüfen, ob es im Erdgeschoss des Gebäudes einen Platz finden kann. Alternativ könnte das Werk aber auch im Museum bleiben. Dort gibt es bereits einen ganzen Raum mit Werken von Peter Bentjen.