Ein Mann hält einen geschwächten und nassen Storch (Foto: privat, Gerd Eberwein)

Tiere kamen jedes Jahr ins Nest zurück

Storchenpapa kommt bei Hechingen nach Sturz vom Kirchendach ums Leben

Stand
AUTOR/IN
Sarah Beschorner
Sarah Beschorner (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)

Trauer in Weilheim bei Hechingen: Der Sturm in der vergangenen Woche hat einen Storch vom Kirchendach gefegt. Nun ist das Tier an seinen schweren Verletzungen gestorben.

Nach dem Sturm in der vergangenen Woche werden überall in der Region Schäden begutachtet und Versicherungen kontaktiert. Viele Bäume wurden umgeknickt und Dächer abgedeckt. In Weilheim bei Hechingen (Zollernalbkreis) fegte der Sturm sogar einen Storch vom Kirchendach. Jetzt ist er gestorben, teilte Weilheims Ortsvorsteher Gerd Eberwein mit. Er ist Storchenbetreuer im Zollernalbkreis und hatte das Tier zunächst bei sich aufgenommen.

Was war passiert? Nach dem Sturm wurde das Tier an der Kirchenmauer gefunden. Schwer verletzt war es ins Mössinger Vogelschutzzentrum gekommen. Dort sollte es sich eigentlich erholen. Ein Flügel war verrenkt und der Storch hatte auch Prellungen. Jetzt ist der Storch aber seinen Verletzungen erlegen.

Storchenfrau hat Unwetter überlebt

Die gute Nachricht: Die Storchenfrau hat überlebt und wird sich wohl nächstes Jahr einen neuen Partner suchen, mit dem sie im Nest auf dem Dach der Weilheimer St. Marienkirche brüten kann, vermutet Eberwein.

Mehr zu Störchen

Crailsheim

Im Nest ertrunken Jungstörche in Crailsheim wegen Dauerregen ertrunken

Seit Tagen hat es in Crailsheim immer wieder kräftig geregnet. So ergiebig, dass ein Storchennest unter Wasser gesetzt wurde. Trotz Rettungseinsatz ertranken mehrere Jungstörche.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Baden

Tödlicher Müll Naturschützer in Baden-Baden befreien Storchennester von Dreck und Müll

Plastik, Stoffe, Draht - in so manchem Storchennest sammelt sich viel Müll, mit tödlichen Folgen für Jungstörche. Deswegen putzen Helfer aus Baden-Baden regelmäßig die Nester.