Drei junge Männer in Trikots neben einem elektronischen Bauteil eines Segelflugzeugs beim Segelfliegertag in Freudenstadt (Foto: SWR, Harry Röhrle)

Fachvorträge, Fallschirme und Flugrouten

Faszination Fliegen: Segelfliegertag in Freudenstadt

Stand
AUTOR/IN
Ingemar Koerner
Ingemar Koerner ist Reporter für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen. (Foto: SWR, Jochen Krumpe)
Harry Röhrle
Harry Röhrle (Foto: SWR, SWR - Alexander Kluge)
ONLINEFASSUNG
Peter Binder
Peter Binder ist Reporter für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen. (Foto: SWR, Jochen Krumpe)

Lautlos durch die Luft gleiten - das ist der besondere Reiz am Segelfliegen. Rund 1.200 Hobbyflieger, Händler und Hersteller haben sich am Samstag beim Segelfliegertag in Freudenstadt getroffen.

Über 50 Aussteller haben beim 80. Deutschen Segelfliegertag in Freudenstadt ihre neuesten Fallschirme, Sicherheitssysteme, GPS-Geräte und natürlich Segelflugzeuge vorgestellt. Bei Vorträgen ging es unter anderem um die Instandhaltung von Segelflugzeugen, schöne Flugrouten und die Sicherheit beim Segelfliegen.1.200 Besucher waren im Freudenstädter Kurhaus und Kongresszentrum.

Video herunterladen (16 MB | MP4)

Technische Neuerungen vorgestellt

Ein besonderer Hingucker waren die neuen Segelflugzeuge. Ein Hersteller präsentierte beim Segelfliegertag in Freudenstadt erstmals ein Modell, das selbst starten kann. Dafür nutzt es einen kleinen Propeller hinter dem Cockpit, den ein E-Motor antreibt. Der hilft auch, nach Hause zu kommen, wenn die Thermik nicht mehr reicht.

Preisverleihung und Abschlussparty

Für die besten Fliegerinnen und Flieger der vergangenen Saison gab es beim Deutschen Segelfliegertag in Freundstadt eine Preisverleihung. Der Abschluss war eine Party im verlassenen Hotel "Waldlust". Geflogen ist an dem Tag übrigens niemand, dafür war das Wetter zu schlecht.

Mehr zum Thema Segelflug

Landau

Frauen hoch über der Pfalz Deutsche Segelflugmeisterschaft der Frauen in der Pfalz

Wer gerade in den Himmel über der Pfalz schaut, sieht sehr viele Segelflieger. Der Grund: In Landau läuft gerade die Deutsche Segelflugmeisterschaft der Frauen. Mit dabei ist Roswitha Ulrich.

Haiterbach

Nach tragischem Unfall auf Nagolder Flugfest Mann aus Haiterbach steuert trotz Querschnittslähmung Segelflieger

Bei einer Kunstflug-Einlage mit einem historischen Segelflieger brach eine Tragfläche ab. Peter Schuon vom Flugsportverein Nagold ist seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Das Fliegen gibt er deshalb nicht auf.

Tannheim

Liebhaber von Oldtimer-Flugzeugen Glasflügeltreffen: Historische Segelflugzeuge in Tannheim

An diesem Wochenende kommen Fans von Segelflugzeugen der Marke Glasflügel aus der ganzen Welt in Tannheim (Kreis Biberach) zusammen. Erwartet werden rund 80 Pilotinnen und Piloten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW