Pro und Contra zum Bahnprojekt in der Region Neckar-Alb

Bürgerentscheid zur Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn in Tübingen

STAND

Beim Bürgerentscheid am 26. September geht es um die Frage, ob die Tübinger eine Regionalstadtbahn auch in der Innenstadt haben wollen. Das Projekt ist umstritten.

Tübingen

Informationen vor dem Tübinger Bürgerentscheid Die häufigsten Fragen zur Regionalstadtbahn Neckar-Alb

In den meisten Orten ist alles in trockenen Tüchern, die Regionalstadtbahn ist in der Planung und die Finanzierung steht. Doch in Tübingen wird heftig gestritten: Regionalstadtbahn in der Innenstadt: ja oder nein? Am 26. September entscheiden die Bürger. Hier die wichtigsten Fakten zur Regionalstadtbahn.

Tübingen

Herzstück der Regionalstadtbahn Neckar-Alb Was hieße ein "Nein" beim Bürgerentscheid zur Tübinger Innenstadtstrecke?

Durchaus möglich, dass die Bürger sich am Wahltag gegen die Tübinger Innenstadtstrecke entscheiden - was würde das für das Gesamtprojekt bedeuten? Tübingens OB Palmer warnt vor möglichen Folgen.

Tübingen-Kilchberg

Bürgerentscheid zur Regionalstadtbahn Innenstadtstrecke Tübingen hätte Auswirkungen für Rottenburg

Die Tübinger Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn ist heftig umstritten. Am Montag hat die Tübinger Stadtverwaltung in Kilchberg informiert, was die Strecke für Rottenburg bedeuten würde.

Widerstand gegen Bahnprojekt Bürgerinitiative gegen Stadtbahn in Tübingen gründet sich

Eine Gruppe von Bürgern in Tübingen möchte die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn verhindern. Sie gründet demnächst eine Bürgerinitiative gegen das Projekt.

Tübingen

Ideen, Pläne, Finanzierung für mehr Mobilität im ländlichen Raum Der lange Weg zur Realisierung der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb

Vor über 20 Jahren hatte eine Initiative die Idee für eine Regional-Stadtbahn. Derzeit wird der erste Streckenteil gebaut, die Tübinger Innenstadtstrecke kommt aber nicht.

STAND
AUTOR/IN
SWR